Flash
Markus Suttner
0 Kurti0 Markus Suttner0 Dani
0 Sasa Kulic
Wie kann ich Flash Dateien erstellen, und wo bekomme ich das Programm dafür?
Auch Dir einen wunderschoenen guten Abend! oder sagt man das bei Dir nicht?!
Wie kann ich Flash Dateien erstellen, und wo bekomme ich das Programm dafür?
Du muesstest Dir Flash 4 oder 5 besorgen!
Aber ich kann Dir eigendlich nur von Flash abraten!
denn bis dann,
Kurti
Auch Dir einen wunderschoenen guten Abend! oder sagt man das bei Dir nicht?!
Wie kann ich Flash Dateien erstellen, und wo bekomme ich das Programm dafür?
Du muesstest Dir Flash 4 oder 5 besorgen!
Aber ich kann Dir eigendlich nur von Flash abraten!denn bis dann,
Kurti
Warum denn abraten?
Hi!
Warum denn abraten?
was macht ein User, der kein Flashplugin installiert hat und auch keine Ahnung hart, was ein Plugin ist?
Eine Idee waere noch im Hintergrund abzufragen, ob eines vorhanden ist.
denn bis dann,
Kurti
guten abend schon wieder
am besten zwei buttons anbieten: flash und non flash... so hat der user selbst zu wählen und bestimmen
und wer keine ahnung von plugins hat ist entweder die erste woche im net oder dann soll er's ganz lassen... und am schluss gibts doch immer noch kollegen, die man zu rate ziehen kann.
liebe grüsse
Dani
Hi,
und wer keine ahnung von plugins hat ist entweder die erste woche im net oder dann soll er's ganz lassen...
es gibt andere Zielgruppen als die, in die Du fällst. Erstaunlicherweise sind das sehr oft die, die am zahlungsfähigsten sind.
Meine Kollegin Natascha beispielsweise hat nicht die Spur Ahnung davon, was ein Plugin sein könnte. Zu ihren Einsatzgebieten gehört, Kooperationspartner zu finden, was auch für diese sehr lukrativ sein kann.
und am schluss gibts doch immer noch kollegen, die man zu rate ziehen kann.
Ja, und unendlich viel Zeit. Zumindest, um das kleine "x" oben rechts anzuklicken, was Natascha in solchen Fällen macht.
Cheatah
Hi,
Warum denn abraten?
kein Informationsgehalt, zeitaufwendig, ressourcenklauend, einschränkend. Nicht mal der Back-Button funktioniert mehr, von den Funktionen im Kontextmenu ganz zu schweigen.
Cheatah
Hi,
Warum denn abraten?
kein Informationsgehalt, zeitaufwendig, ressourcenklauend, einschränkend. Nicht mal der Back-Button funktioniert mehr, von den Funktionen im Kontextmenu ganz zu schweigen.
Du sprichst mir aus der Seele! :-)
denn bis dann,
Kurti
guten Abend
man muss die grenzen von flash sehen und kennen. und man muss es zum richtigen zweck einsetzen..
natürlcih darf man dann den back-button nciht vergessen, man muss wissen, mit vektorgrafiken umzugehen (und durch dies sind flash-files oftmals schneller geladen als jpg- oder gif-files... und für ne präsentation (kommt ganz drauf an, was) wirklich mehr als nur geeignet).
informationsgehalt: kann man die schuld nicht flash zuschieben... dafür ist jeder programmierer oder designer selbst verantwortlich... wie oben gesagt... präsentationen von irgendwelchen produkten o.ä. ... wunderbar in flash!
ressourcen-raubend: stimmt.
einschränkend: doch eher weniger!... aber hängt auch wieder vom hersteller ab.
zeitsparend: als vergleich zu flash lohnt sich doch wohl am ehesten DHTML... und da jede seite auf IE UND NC anzupassen... genau gleich viel zu tun...
eben.. wie ganz oben erwähnt... der grösste teil hängt auch wie beim gestalten mit DHTML, html selbst oder was auch immer... zum grössten teil vom ERSTELLER und ZWECK ab.
liebe grüsse
Dani
Hi,
natürlcih darf man dann den back-button nciht vergessen,
mein Browser hat einen Back-Button. Ich habe keinen Bock, mich auf jeder Seite erneut an andere Navigationselemente zu gewöhnen. Übrigens navigiere ich gewöhnlich mit der Tastatur; denkst Du auch an Alt+Left?
informationsgehalt: kann man die schuld nicht flash zuschieben... dafür ist jeder programmierer oder designer selbst verantwortlich...
Informationen sind _nutzbare_ Informationen. Nicht kopierbare Informationen sind keine Informationen. Hast Du schon mal Copy&Paste in Flash realisiert?
einschränkend: doch eher weniger!... aber hängt auch wieder vom hersteller ab.
Es schränkt Navigation und Nutzung ein. Ich kann keinen Bookmark setzen, keinen Seiteninhalt z.B. per Mail verschicken, die Seiten nicht wie gewohnt erreichen. Zudem habe ich noch keine Flash-Navigation gesehen, die nicht entweder mit anderen Mitteln genauso gut zu lösen gewesen wäre (also den Einsatz von Flash rechtfertigt), oder so furchtbar aufwendig war, daß man ewig auf die Darstellung von was auch immer warten mußte - wegen irgendwelcher ganz ganz toller Vektor-Animationen.
zeitsparend: als vergleich zu flash lohnt sich doch wohl am ehesten DHTML...
Warum? Auch ohne das "D" kann man sehr schöne Seiten gestalten, die sich komischerweise dann sehr häufig durch einen immensen Informationsgehalt auszeichnen.
und da jede seite auf IE UND NC anzupassen... genau gleich viel zu tun...
Ich rede nicht vom Zeitaufwand zur Entwicklung, sondern von dem zur Nutzung.
Cheatah
guten Abend Cheatah, guten abend an alle
ich weiss nicht, ob du schon mal mit flash gearbeitet hast, und nicht, wieviel... ich hab mich mal damit beschäftigt. ziemlich ausführlich.
natürlcih darf man dann den back-button nciht vergessen,
mein Browser hat einen Back-Button. Ich habe keinen Bock, mich auf jeder Seite erneut an andere Navigationselemente zu gewöhnen. Übrigens navigiere ich gewöhnlich mit der Tastatur; denkst Du auch an Alt+Left?
ja, stimmt.. sorry.. (tastaturkürzel lassen sich auch einbringen... zwar nicht alt+left.. aber ein "b" z.b... natürlich, gewöhnungsbedürftig..
informationsgehalt: kann man die schuld nicht flash zuschieben... dafür ist jeder programmierer oder designer selbst verantwortlich...
Informationen sind _nutzbare_ Informationen. Nicht kopierbare Informationen sind keine Informationen. Hast Du schon mal Copy&Paste in Flash realisiert?
das stimmt. jup, kein problem: textfeld, da kannst du bestimmen, ob infos markiert werden oder nciht!
einschränkend: doch eher weniger!... aber hängt auch wieder vom hersteller ab.
Es schränkt Navigation und Nutzung ein. Ich kann keinen Bookmark setzen, keinen Seiteninhalt z.B. per Mail verschicken, die Seiten nicht wie gewohnt erreichen. Zudem habe ich noch keine Flash-Navigation gesehen, die nicht entweder mit anderen Mitteln genauso gut zu lösen gewesen wäre (also den Einsatz von Flash rechtfertigt), oder so furchtbar aufwendig war, daß man ewig auf die Darstellung von was auch immer warten mußte - wegen irgendwelcher ganz ganz toller Vektor-Animationen.
zeitsparend: als vergleich zu flash lohnt sich doch wohl am ehesten DHTML...
Warum? Auch ohne das "D" kann man sehr schöne Seiten gestalten, die sich komischerweise dann sehr häufig durch einen immensen Informationsgehalt auszeichnen.
ehm.. ja, stimmt.. aber da kommt es doch ganz auf die anforderungen an, die gestellt werden an die site.. (lies unten)
und da jede seite auf IE UND NC anzupassen... genau gleich viel zu tun...
Ich rede nicht vom Zeitaufwand zur Entwicklung, sondern von dem zur Nutzung.
sorry, hab ich nciht gewusst.. ist jedoch auch ein punkt, der zu betrachten ist: sobald du eine ansprechende site in dhtml programmierst, hast du das doppelte zu programmieren. NC-und IE-plugins sind jedoch die selben.
##################
wie gesagt:
flash hat seine berechtigung. aber man muss es zu dem richtigen zweck einsetzen. das heisst, es bringt nichts, wenn man aus GRUNDSATZ dafür oder dagegen ist.
kannst du mir z.b. eine gewisse spiegelung oder was auch immer in einer html-site erklären? natürlich! dafür benötigst du aber x grafiken und viel text.
löst du das gesamte mit flash, so bringst du das in einigen wenigen kb unter... und das ganze ist zudem noch animiert.
wie oben gesagt: der ZWECK ist bestimmend.
und daran kannst du wohl nichts aussetzen
liebe grüsse
Dani
Hi,
ich weiss nicht, ob du schon mal mit flash gearbeitet hast, und nicht, wieviel... ich hab mich mal damit beschäftigt. ziemlich ausführlich.
nur als Nutzer. Solange ich für die Nutzung keinen (regelmäßigen) Sinn sehe, habe ich auch nicht das Bedürfnis, mich mit der Erstellung zu beschäftigen.
das stimmt. jup, kein problem: textfeld, da kannst du bestimmen, ob infos markiert werden oder nciht!
Ich kann mich nicht erinnern, jemals in einem Flash-(wie nennt man's?)-Film etwas markiert haben zu können. Wenn es geht, dann offenbar nur für wenige Elemente, die verhältnismäßig selten benutzt werden. Insbesondere wird man keine Textpassagen mit Überschrift und tabellarer Struktur kopieren können - also beispielsweise Produktbeschreibungen.
Ich rede nicht vom Zeitaufwand zur Entwicklung, sondern von dem zur Nutzung.
sorry, hab ich nciht gewusst.. ist jedoch auch ein punkt, der zu betrachten ist:
Was der Entwickler will, war eigentlich noch nie von besonderer Relevanz. Natürlich sieht das der jeweilige Entwickler immer ganz anders :-)
sobald du eine ansprechende site in dhtml programmierst, hast du das doppelte zu programmieren.
Nein. Du hast nur einen festen zusätzlichen Programmieraufwand für die gemeinsame modulare Schnittstelle. Und selbst wenn dies nur ein "if (document.layers) { imgBase = document.layerName.document; } else { imgBase = document; }" oder so ist.
NC-und IE-plugins sind jedoch die selben.
Ich schätze, es sind trotzdem unterschiedliche Programmcodes mit jeweils eigenen Bugs ;-)
flash hat seine berechtigung. aber man muss es zu dem richtigen zweck einsetzen. das heisst, es bringt nichts, wenn man aus GRUNDSATZ dafür oder dagegen ist.
Ich bin grundsätzlich dagegen und nur in Ausnahmen dafür. Meiner vielleicht veralteten Meinung nach sind nämlich die Information und der Nutzen einer Site entscheidend; und wie bereits erwähnt gehen diese bei Flash eher verloren, als in irgendeiner Form zu gewinnen.
kannst du mir z.b. eine gewisse spiegelung oder was auch immer in einer html-site erklären?
Kannst Du mir den Nutzen einer solchen erklären?
löst du das gesamte mit flash, so bringst du das in einigen wenigen kb unter... und das ganze ist zudem noch animiert.
Und machst die gesamte Seite von einer proprietären, kommerziellen Technik abhängig, die den kompletten Inhalt bis hin zur Nutzlosigkeit beeinflußt.
wie oben gesagt: der ZWECK ist bestimmend.
und daran kannst du wohl nichts aussetzen
Nein, in der Tat. Ich kann mir aber keinen Zweck (vielleicht abgesehen von Demonstrationen und (personenbezogen) einmaligen Präsentationen) vorstellen, der mehr als nur einzelne Seiten mit Flash rechtfertigen könnte. Ein Spiel, das Guestbook... okay, aber keine Produktpalette.
Cheatah
Hallo Cheatah!
kein Informationsgehalt, zeitaufwendig, ressourcenklauend, einschränkend. Nicht mal der Back-Button funktioniert mehr, von den Funktionen im Kontextmenu ganz zu schweigen.
Naja, du hast schon irgendwo Recht ... aber manchmal sind Flash-Seiten auch relativ schnell ... ich hab z.B. ein Panorama gebaut, wo das Flash-File kleiner als das Ausgangs-JPEG ist ... ;-)
MfG
Götz
Hi,
Naja, du hast schon irgendwo Recht ... aber manchmal sind Flash-Seiten auch relativ schnell ... ich hab z.B. ein Panorama gebaut, wo das Flash-File kleiner als das Ausgangs-JPEG ist ... ;-)
und wie lange dauert es, das Flash-Plugin zu laden?
Cheatah
Hallo Cheatah!
und wie lange dauert es, das Flash-Plugin zu laden?
Ich merk schon, das wird mal wieder ne Grundsatzdiskussion ... Keiner braucht Flash, jeder Idiot hat ein blödes Intro, das nur Ladezeit kostet, und trtozdem: Flash hat eine Daseinsberechtigung!
Es ist einfach "schön" ... bissel was für's Auge ... und sag jetzt bitte nicht, daß man alles auch mit DHTML machen kann ... zumal man eigentlich JS auch nicht braucht ... pure HTML-Seiten sind eh das beste ;-)
MfG
Götz
Hi,
Flash hat eine Daseinsberechtigung!
natürlich. Man sollte sich aber sicher sein, daß der Einsatz gerechtfertigt ist. Wenn man daran zweifelt oder zumindest nicht sicher ist, kann man davon ausgehen, daß er es nicht ist.
Es ist einfach "schön" ... bissel was für's Auge ... und sag jetzt bitte nicht, daß man alles auch mit DHTML machen kann ... zumal man eigentlich JS auch nicht braucht ... pure HTML-Seiten sind eh das beste ;-)
Stimmt; zumindest sollte man sicher sein, daß die Informationen mit _allen_ Browsern leicht erreicht werden können - bester Test: Lynx.
Es sei denn, man hat keine Informationen zu bieten. Dann kann man das auch gerne mit Flash, Java & Co. verschleiern. Die, die Informationen suchen, gehen dann eh weg - und der Rest ist nicht stetig genug, um es zu merken.
Cheatah
Hallo Cheatah!
natürlich. Man sollte sich aber sicher sein, daß der Einsatz gerechtfertigt ist. Wenn man daran zweifelt oder zumindest nicht sicher ist, kann man davon ausgehen, daß er es nicht ist.
klar, man sollte nicht für jeden Müll einfach nur so Flash benutzen ...
Stimmt; zumindest sollte man sicher sein, daß die Informationen mit _allen_ Browsern leicht erreicht werden können - bester Test: Lynx.
_allen_ kann man es kaum Recht machen ...
Es sei denn, man hat keine Informationen zu bieten. Dann kann man das auch gerne mit Flash, Java & Co. verschleiern. Die, die Informationen suchen, gehen dann eh weg - und der Rest ist nicht stetig genug, um es zu merken.
Es ist ja wohl ein offenes Geheimnis im Web, daß die Seiten mit den meisten Infos, am "primitivsten" aussehen ... ich meine nicht, daß sie schlecht aussehen, sondern eher "schlicht" ... ich denke, du weißt, wie ich das meine ...
MfG
Götz
Hi!
Stimmt; zumindest sollte man sicher sein, daß die Informationen mit _allen_ Browsern leicht erreicht werden können - bester Test: Lynx.
Wo kann ich eigendlich Lynx herbekommen?
denn bis dann,
Kurti
Hallo Kurti!
Wo kann ich eigendlich Lynx herbekommen?
Also, hier mal ein paar Links:
* http://www.delorie.com/web/lynxview.html - LinuxViewer: This service allows web authors to see what their pages will look like (sort of) when viewed with Lynx, a text-mode web browser.
* http://lynx.browser.org - Lynx is a text browser for the World Wide Web.
sind nur 2. müßten aber erstmal reichen ... ;-)
MfG
Götz
Hi,
klar, man sollte nicht für jeden Müll einfach nur so Flash benutzen ...
eigentlich meine ich mehr das exakte Gegenteil - man sollte _nur_ für Müll Flash benutzen ;-)
Stimmt; zumindest sollte man sicher sein, daß die Informationen mit _allen_ Browsern leicht erreicht werden können - bester Test: Lynx.
_allen_ kann man es kaum Recht machen ...
Recht machen vielleicht nicht. Aber ihnen die Informationen zugänglich machen.
Es ist ja wohl ein offenes Geheimnis im Web, daß die Seiten mit den meisten Infos, am "primitivsten" aussehen ... ich meine nicht, daß sie schlecht aussehen, sondern eher "schlicht" ... ich denke, du weißt, wie ich das meine ...
Jupp. Es gibt allerdings auch sehr schöne. Auf einer davon befinden wir uns gerade.
Cheatah
Hallo Cheatah!
eigentlich meine ich mehr das exakte Gegenteil - man sollte _nur_ für Müll Flash benutzen ;-)
*lol*
Recht machen vielleicht nicht. Aber ihnen die Informationen zugänglich machen.
okay, das stimmt ... aber nichtmal alle HTML-Seiten vertragen sich mit Lynx ...
Jupp. Es gibt allerdings auch sehr schöne. Auf einer davon befinden wir uns gerade.
stimmt! ... und sonst halt sämtliche "großen" Seiten ... z.B. heise.de ... zwar nicht sehr schön, aber dafür funktionell ...
MfG
Götz
Hi,
eigentlich meine ich mehr das exakte Gegenteil - man sollte _nur_ für Müll Flash benutzen ;-)
*lol*
schön, daß Du das nicht zu ernst nimmst ;-)
Recht machen vielleicht nicht. Aber ihnen die Informationen zugänglich machen.
okay, das stimmt ... aber nichtmal alle HTML-Seiten vertragen sich mit Lynx ...
Das ist aber kein Problem von HTML.
stimmt! ... und sonst halt sämtliche "großen" Seiten ... z.B. heise.de ... zwar nicht sehr schön, aber dafür funktionell ...
Auch da kann man über die Schönheit streiten. Zumindest sind es keine Multimedia-Erlebniswelten.
Cheatah
Hallo Cheatah!
Das ist aber kein Problem von HTML.
Daß man sich nicht nur nach den W3C-Standards richten, sondern auch noch alle möglichen Browser-Eigenheiten beachten muß ist auch sonst kein HTML-Problem ... ;-)
Auch da kann man über die Schönheit streiten. Zumindest sind es keine Multimedia-Erlebniswelten.
Stimmt ... "Schönheit" ist ein _sehr_ weiter Begriff ...
Aber um mal wieder auf Flash zu kommen. Dani hatte schon irgendwo Recht, daß manche Flash-Sites mehr Kunstwerk, als Hypertext sind ... obwohl das Internet eigentlich kein "Atelier" für Kunstwerke war ... in der Zwischezeit gibt es doch etliche Seiten (nicht nur Flash), die absolut keinen Sinn mehr haben, sondern einfasch nur ein komisch flimmerndes Kunstwerk sind ...
... außerdem ... wer freut sich nicht, wenn er ab und zu mal auf ein nettes Flash-Spielchen oder sowas stößt (... aber das tut man gerade wohl eher allzu oft ...) ... ,-)
MfG
Götz
guten anbend wünsch ich meinem lieben forum.
oben erwähnt, hier ausgeführt:
das internet ist fast ein kultobjekt. darin gibt es auch kunst. kunst beinhaltet nicht ständig eine gewisse aussage oder eine information. kunst ist zum anschauen. genauere definition gibt's vielleicht in nem lexikon oder so....)
auf jeden fall:
websites können auch einfach nur KUNST sein!... ohne jegliche aussage, ohne jegliche information. einfach nur shcön für's auge...
liebe grüsse
Dani
Hi,
websites können auch einfach nur KUNST sein!...
das sind die Ausnahmen, die von mir aus auch gerne mit Flash realisiert werden können, und wegen denen auch ich das Flash-Plugin (immer noch) installiert habe. Leider sieht man solche Seiten extrem selten.
Cheatah
Hallo Cheatah,
Flash ist eine Methode, etwas zu visualisieren. (Ob man damit dann etwas sinnvolles anstellt oder Flash überhaubt das sinnvolle Werkzeug dazu ist ist ein anderes Thema....) .... aber: wieso kann etwas visuelles keinen Informationsgehalt haben? Nur weil vielleicht die meisten das mit Flash nicht hinbekommen liegt es nicht an Flash. Bilder, Animationen, Piktogramme können sehr wohl Informationen transportoieren, auch "Deko-Grafiken" können zum Informationstransport beitragen....
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel
Hi,
wieso kann etwas visuelles keinen Informationsgehalt haben?
Informationen sind nutzbare Informationen - das habe ich an anderer Stelle in diesem Thread schon mal gesagt. Wenn ich die Informationen, die mir Technik X liefert, nicht weiterverwenden kann, z.B. weil ich sie nicht kopieren kann, sind sie im Grunde nicht vorhanden.
Ich meinte aber mit dieser Aussage insbesondere, daß Flash die Information, die der Inhalt an sich bietet, nicht erweitert. Als Ausnahme lasse ich graphische Darstellungen gelten, die aber sehr oft durch die üblichen Grafikformate genauso gut vermittelt werden können; und zwar ohne die übrigen Einschränkungen, die Flash mit sich bringt - ggf. ist die Grafikdatei größer, als es ein entsprechendes Flash wäre, aber es spart den Overhead.
Cheatah
guten abend allerseits... ja, das sagt man normalerweise...
Auch Dir einen wunderschoenen guten Abend! oder sagt man das bei Dir nicht?!
Wie kann ich Flash Dateien erstellen, und wo bekomme ich das Programm dafür?
Flash 4, ca. 400 DM (ca. 360 sFr.), flash 5 glaubs gegen 1000DM... bin mir nicht ganz sicher. Demo unter http://www.macromedia.com... 30tage glaubs... ganz interessantes proggi...
Du muesstest Dir Flash 4 oder 5 besorgen!
Aber ich kann Dir eigendlich nur von Flash abraten!
das würd mich auch interessieren... wieso abraten?.. natürlcih, es gibt immer wie mehr flash-sites... und immer wie mehr werden schlecht.. oder waren schon immer schlecht... aber wer weiss... vielleicht bringt er was schönes zu stande?
flash kann extrem interessant sein (einbindung von asp, actionScript etc.)...
wenn man es mit der zeit beherrscht und auch weiss, was "design" an scih bedeutet.... wudnerbar! unschlagbar!
liebe grüsse
Dani
Hi!
guten abend allerseits... ja, das sagt man normalerweise...
Cool! :)
Flash 4, ca. 400 DM (ca. 360 sFr.), flash 5 glaubs gegen 1000DM... bin mir nicht ganz sicher. Demo unter http://www.macromedia.com... 30tage glaubs... ganz interessantes proggi...
Mag sein, hab da keine Preise im Kopf..
Aber ich kann Dir eigendlich nur von Flash abraten!
das würd mich auch interessieren... wieso abraten?.. natürlcih, es gibt immer wie mehr flash-sites... und immer wie mehr werden schlecht.. oder waren schon immer schlecht... aber wer weiss... vielleicht bringt er was schönes zu stande?
Das kann natuerlich sein!
flash kann extrem interessant sein (einbindung von asp, actionScript etc.)...
wenn man es mit der zeit beherrscht und auch weiss, was "design" an scih bedeutet.... wudnerbar! unschlagbar!
Ich denke halt an die Sache mit dem Plugin, mit dem ein unbedarfter Surfer Probleme haben kann. Da hilft das beste Design nix!
denn bis dann,
Kurti
guten abend allerseits
Ich denke halt an die Sache mit dem Plugin, mit dem ein unbedarfter Surfer Probleme haben kann. Da hilft das beste Design nix!
mh, ja, da ist was darn... allerdings ist das das einzige problem würd ich mal sagen... (wenn nicht das flash selbst shit ist)... aber ich glaube.. (bin nicht ganz sicher), dass gegen 70% das plugin haben...
und wer es nicht hat... outsider eben schon fast. beim IE ist's bei der installation dabei... weiss nicht, wie's mit'm NC ist... und der dl geht mit isdn gegen 1 minute... also auch kein hindernis.
der vorteil ganz klar: keine site muss noch extra für'n schrott NC gemacht werden... verloreren zeit. von dem her... doch lieber auf das plugin setzen und sich doppelt so viel zeit nehmen mit'm flash... mein tipp mal.
liebe grüsse, schönen abend noch
Dani
Moin moin!
Ich denke halt an die Sache mit dem Plugin, mit dem ein unbedarfter Surfer Probleme haben kann. Da hilft das beste Design nix!
mh, ja, da ist was darn... allerdings ist das das einzige problem würd ich mal sagen... (wenn nicht das flash selbst shit ist)... aber ich glaube.. (bin nicht ganz sicher), dass gegen 70% das plugin haben...
Keine Ahnung...
und wer es nicht hat... outsider eben schon fast. beim IE ist's bei der installation dabei... weiss nicht, wie's mit'm NC ist... und der dl geht mit isdn gegen 1 minute... also auch kein hindernis.
Mir fallen aufn schlach 3 Leuts ein, die noch mit dem 3er IE unterwegs sind... :-((
BTW: scheiss NN!! ;)
der vorteil ganz klar: keine site muss noch extra für'n schrott NC gemacht werden... verloreren zeit. von dem her... doch lieber auf das plugin setzen und sich doppelt so viel zeit nehmen mit'm flash... mein tipp mal.
Da koennte was dran sein!
denn bis dann,
Kurti
Der besorgt sich einen plug-in.
Dieselbe Sache war ja mit javascript oder? Vor einigen Jahren konnte nicht jeder fancy JavaScript sehen. Heute ist es sehr, sehr selten.
Das hier ist auf macromedia.com zu finden. Ob das 100% stimmt weiss ich nicht, aber es sieht sehr beeindrueckend aus.
"Macromedia Flash is the leading vector technology for designing high-impact, low-bandwidth Web sites that attract, engage, and retain site visitors-providing a richer, more compelling Web experience.
In June 2000, NPD Research, the parent company of MediaMetrix, conducted a study to determine what percentage of Web browsers have Macromedia Flash preinstalled. The results show that 91.8% of Web users can experience Macromedia Flash content without having to download and install a player."
Ich verstehe ja das es pro und contra gibt, aber bitte nicht zu kritisch werden.
Hi,
Der besorgt sich einen plug-in.
wer keins hat, besorgt sich i.d.R. auch keins. Wegen eines "best viewed with..."-Buttons wird sich auch keiner den IE installieren oder auf 1280x1024er-Auflösung umschalten.
Dieselbe Sache war ja mit javascript oder?
JavaScript ist im Browser implementiert. Übrigens steigt der Anteil derer, die es deaktivieren, ständig.
Das hier ist auf macromedia.com zu finden.
Oh, das verwundert mich doch sehr, daß Macromedia sein eigenes Produkt in den Himmel lobt und für sie sehr günstige Ergebnisse zitiert.
[ ] Ich bin beeindruckt.
[x] Ich habe Flash auch installiert.
[ ] Ich wähle, wenn man mir die Wahl läßt, eine Flash-Seite.
[x] Wenn ich Flash auf Seiten sehe, bin ich verdammt schnell wieder weg.
Cheatah
Hallo Cheatah!
wer keins hat, besorgt sich i.d.R. auch keins. Wegen eines "best viewed with..."-Buttons wird sich auch keiner den IE installieren oder auf 1280x1024er-Auflösung umschalten.
Nasja, Stichwort DAU .. denen _muß_ man _alles_ zutrauen ... auch wenn man draufschreibt "best viewed with Pentium V 2000 GHZ" ;-)
JavaScript ist im Browser implementiert. Übrigens steigt der Anteil derer, die es deaktivieren, ständig.
In den nächsten Versionen ist Flash sicher auch überall (außer vielleicht Opera und Lynx *g*) mit dabei ...
Oh, das verwundert mich doch sehr, daß Macromedia sein eigenes Produkt in den Himmel lobt und für sie sehr günstige Ergebnisse zitiert.
[ ] Ich bin beeindruckt.
[x] Ich habe Flash auch installiert.
[ ] Ich wähle, wenn man mir die Wahl läßt, eine Flash-Seite.
[x] Wenn ich Flash auf Seiten sehe, bin ich verdammt schnell wieder weg.
Mal ne Frage:
Du meinst mit "Flash
" nur das PlugIn, nicht das Programm selber ...
Ich finde es nicht unbedingt richtig. alle Flash-Seiten pauschal zu verurteilen. Es gibt auch gute Flash-Seiten!
MfG
Götz
Hi,
[x] Ich habe Flash auch installiert.
Du meinst mit "Flash" nur das PlugIn, nicht das Programm selber ...
genau.
Ich finde es nicht unbedingt richtig. alle Flash-Seiten pauschal zu verurteilen. Es gibt auch gute Flash-Seiten!
Zustimmung. Die sind allerdings so selten, daß ich keine einzige kenne. Dafür 'ne Menge schlechte.
Cheatah
Hallo Cheatah!
Zustimmung. Die sind allerdings so selten, daß ich keine einzige kenne. Dafür 'ne Menge schlechte.
Okay ... aber das hatten wir in diesem Thread ja schonmal, daß es _nicht_ an der Technik, sonderbn am _Macher_ hängt ... ;-)
MfG
Götz
n'abned allerseits
eben... macher, nciht technik.. trotzdem:
http://www.flash-up.de.. findest paar gute beispiele;
http://www.2advanced.com
http://www.vir2l.com
und es gibt noch ne menge mehr... aber die einzigen guten flash-sites sind meistens irgendwelche krasse, die sich nicht an die allgemeinen regeln halten.. oftmals steht's auch bei html-sites so... sites, die sich nich an die regeln halten... einfach EXPERIMENTE. KUNST. websites müssen nicht unbedingt ausagen. es können auch einfach nur kunstwerke sein.
liebe grüsse
Dani
Hi,
Zustimmung. Die sind allerdings so selten, daß ich keine einzige kenne. Dafür 'ne Menge schlechte.
Okay ... aber das hatten wir in diesem Thread ja schonmal, daß es _nicht_ an der Technik, sonderbn am _Macher_ hängt ... ;-)
es liegt an der Technik, daß Informationen nicht mehr nutzbar sind, wenn sie in einem Flash stecken, und daß die gewohnten Browserfunktionen nicht mehr nutzbar sind. Da kann auch der beste Macher nichts dran ändern.
Cheatah
guten anbend
es liegt an der Technik, daß Informationen nicht mehr nutzbar sind, wenn sie in einem Flash stecken, und daß die gewohnten Browserfunktionen nicht mehr nutzbar sind. Da kann auch der beste Macher nichts dran ändern.
ehm... geht so. sorry, ich sag's ncohmal: informationen, die in einem flash untergebracht sind, können genutzt werden, solange der macher einigermassen ahnung hat. du kannst in nem flash infos raus kopieren, wenn der macher es will.
wenn du es nicht glaubst, so mach ich dir schnell n'beispiel und upps dir.
liebe grüsse
Dani
Hi,
wenn du es nicht glaubst, so mach ich dir schnell n'beispiel und upps dir.
ich glaube Dir das schon, aber so wie ich die Sache verstehe muß das Textelement dafür gewissen Anforderungen entsprechen. Ich vermute, manche Texte bleiben einfach unmarkierbar, z.B. wenn sie regelmäßig bewegt werden.
Unabhängig davon bleiben aber noch viele weitere ungelöste Probleme, z.B. Bookmarks, Kontextmenu, Navigation...
Cheatah
Hello Cheatah,
Ich finde es nicht unbedingt richtig. alle Flash-Seiten pauschal zu verurteilen. Es gibt auch gute Flash-Seiten!
Genau! :o)
Zustimmung. Die sind allerdings so selten, daß ich keine einzige kenne. Dafür 'ne Menge schlechte.
(erfurchtsvoll -->) oooohhhhh,
Konstruktive Kritik ist nie verkehrt, und vielleicht kennst Du ja jetzt http://www.tresznjewski.de eine gute Flashseite??? *liebäugel*
Kommentare erwünscht!!!
Danke
liebe Grüsse
Günter
Hi,
Konstruktive Kritik ist nie verkehrt, und vielleicht kennst Du ja jetzt http://www.tresznjewski.de eine gute Flashseite??? *liebäugel*
Kommentare erwünscht!!!
sorry, aber ich finde mich da nicht zurecht. Ich finde einfach nicht den Inhalt, obwohl die Navigation eigentlich recht einfach gehalten ist (allerdings mit viel zu kleiner Schrift, IMHO).
Bei "Frühstück" habe ich mal auf "Beschreibung" geklickt (nachdem ich nicht das gesamte Angebot kopieren und mit einem Texteditor lesen konnte - schade!), dort mit der rechten Maustaste alles markiert und aus Versehen die Leertaste gedrückt. Danach mußte ich die gesamte Seite inkl. Flash neu laden, um den Inhalt wieder lesen zu können - wobei ich natürlich wieder am Anfang des Flashs war. Okay, _hier_ war die entsprechende Seite nur einen Klick entfernt.
Gibt's da eigentlich wirklich keinen Service, oder war ich nur zu ungeduldig, als ich nach 4 oder 5 Sekunden von dem ich-folge-dem-Mauszeiger-Gedöns genervt war und weggeschaltet habe? :-)
Ich versuche dauernd, mit Hilfe des Mousewheels zu scrollen, was aber nicht funktioniert. Statt dessen muß ich einen ca. 20x20 Pixel großen Bereich mit der Maus suchen und ein langsames (und trotzdem flackerndes) Scrollen abwarten.
"Heiße Getränke" ist mir deutlich zu unruhig, und irgendwie scheint es (auch) da keine Informationen zu geben. A propos unruhig: Das Hauptmenu springt von der Position her ziemlich stark.
Nein, ich sehe wirklich keinen Grund, die Seite in Flash zu halten. Simpelstes HTML könnte die selben Informationen deutlich besser transportieren, und wäre zudem angenehmer zu betrachten; von gewohnterer Funktionsweise ganz zu schweigen. Sorry, aber Du hast mich in meiner Meinung eher bestätigt, auch wenn das Flash als solches schön gemacht ist.
Cheatah
Hi,
Konstruktive Kritik ist nie verkehrt, und vielleicht kennst Du ja jetzt http://www.tresznjewski.de eine gute Flashseite??? *liebäugel*
Kommentare erwünscht!!!
Sorry, aber Du hast mich in meiner Meinung eher bestätigt, auch wenn das Flash als solches schön gemacht ist.
Cheatah
Bei "Frühstück" habe ich mal auf "Beschreibung" geklickt (nachdem ich nicht das gesamte Angebot kopieren und mit einem Texteditor lesen konnte - schade!),
Da hast Du recht, das muss behoben werden.
DANKE, für Deine aufrichtige Meinung, und Deinen guten sachlichen Ton.
liebe Grüsse aus dem heute nebelverhangenen München :o(
Günter