Carsten: Falsche Anzeige der Farben

Beitrag lesen

Hi Alexander,

Eine Farbe die in den Bildern vorkommt, habe ich auch als Hintergrundfarbe
gewählt. Man kann also keinen Rand sehen zwischen einem Bild und den
normalen Hintergrund. Normalerweise! Ich habe das auf mehreren
Rechnern/Monitoren gesehen und es sieht wie gewünscht aus. Bei dem
Rechner eines Freundes allerdings haben die Bilder leicht andere Farbwerte
wie der Hintergrund und somit sieht es fürchterlich aus. Ich habe bei
mir die Farbwerte nochmals mit Photoshop getestet und sie stimmen mit der
Farbe des Hintergrunds überein.
Weiss jemand warum das so ist?

Das passiert (nur) bei 16 bit Farbdarstellung und ist abhängig vom Browser, der
Grafikkarte und derem Treiber (Mondphase?). (Und hat nix mit Websicheren
Farben zu tun.)

Offenbar werden verschiedene Routinen (innerhalb des OS) zum Umrechnen/Anzeigen
der Palettenbilder (gif's), der 32 bit Bilder (.jpg) und der Hintergrundfarbe
benutzt.
Dabei werden identische 32bit Farben auf unterschiedliche 16 bit Farben
'gerundet'. Und das sieht man leider schon recht deutlich. (Zumahl das eine
bit mehr für grün bei 'grau' für interessante grün/violett Effekte sorgt.)

Abhilfe schafft eventuell das Verwenden leicht 'falscher' Farben. Das sieht man
bei 32(24)-bit Darstellung nicht. Aber wie willst du das Testen ?
(z.b.: Hintergrundgrau 192,192,192 und JPG grau 191,191,191 passt bei meinem
Rechner: Diese Seite ist optimiert für Win 98SE, NN4.7 oder IE5, RAGE IIc,
Treiberversion  4.11 ;-)

Solide Abhilfe schaffen transparente Gif's, wenn das mit den verwendeten
Bildern denn möglich ist.... (entdecke die Unmöglichkeiten.)

Gruss,
Carsten