Hi Christian,
Ich denke nicht, dass du direkt mit C++ angefangen hast.
Gewisse Grundlagen der *Programmierung* (die man IHMO auch zum *entwickenln* braucht) kann man auch in Sprachen wie Basic lernen.
(Und wenn man noch soviel Wuschelt). Du solltes diesen Leuten auch eine Chance geben, sich zu beweisen, bevor du sie als Wuschel-Programierer abstempelst.
Ich glaube, du hast das <eg> überlesen, oder den ironischen Tonfall. Aber da du fragst: angefangen habe ich noch zu meiner Schulzeit auf einer alphatronic P2U von Triumph-Adler unter BASIC, dann ging's weiter mit USCD-Pascal, Locomotive BASIC auf dem Schneider CPC, Turbo Pascal, DR Logo, MBASIC, Business Basic unter MS-DOS 1.4, Assembler, QuickBASIC, MS BASIC PDS 7.1, MS C/C++ 6.0 und IBM CSet/2 2.1. Mittlerweile MS Visual-C++ 6.0. Und ab und zu VBScript, diese Woche geht's los mit Visual Basic. Hoppla, ganz schön viel Basic! :-)
Was hat der Unterschied Entwicklung/Programmierung mit der Sprache zu tun?
Ich bin der Meinung, dass man durchaus auch mit Basic *entwickeln* kann.
Klar kann man. Lass mich doch frotzeln, das machen wir hier in der Firma so gerne. Nur die Java-Fraktion hält sich raus. Die kämpfen mehr mit den Abstürzen vom VisualAge Java <eg>
Gruß,
Martin