Konni: zusammenhängende Grafik in zwei Frames darstellen

Hallo,

habe nicht gedacht, dass es so schwer ist, aber ich sass gestern noch bis nachts davor:

Netscape hat ja so einige Probleme...und zwar kriege ich es nicht hin eine zusammenhängende Grafik, die ich geteilt habe in zwei Frames so anzuordnen dass sie wieder "Eins" bilden. Mit dem IE scheint das kein Problem zu sein. Aber Netscape macht Effekte. Ständig lässt er da ein ersichtliche Lücke zwischen den Frames und somit zwischen der Grafik. Im Frameset habe ich schon
border=0 frameborder=0 framespacing=0 marginwidth=0
und in img auch border=0 vspace=0

Noch mehr geht doch schon gar nicht mehr und Netscape (4.7) nimmt es nicht!! Hat einer von Euch einen Tipp was ich noch ausprobieren kann?

  1. Hallo Konni!

    Netscape hat ja so einige Probleme...und zwar kriege ich es nicht hin eine zusammenhängende Grafik, die ich geteilt habe in zwei Frames so anzuordnen dass sie wieder "Eins" bilden.

    Mit Netscape: no way (<../../sfausles/tsfa_tad.htm#a1>

    Bis danndann
    PAF (patrickausfrankfurt)

    <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

    <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" style="cursor:hand;" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

    1. Hallo !

      Mit Netscape: no way (<../../sfausles/tsfa_tad.htm#a1>

      Wirklich no way ?

      Ich dachte bisher, dass es zumindest klappt, wenn die Grafik-Fragemente als Seiten-Hintergrundbilder der Frames definiert sind.

      Gruß,
      kerki

      1. Hallo !

        Mit Netscape: no way (<../../sfausles/tsfa_tad.htm#a1>

        Wirklich no way ?

        Ich dachte bisher, dass es zumindest klappt, wenn die Grafik-Fragemente als Seiten-Hintergrundbilder der Frames definiert sind.

        Dann müssen die Bilder aber genauso groß wie der Frame sein.

        Gruß, Jan

      2. Hallo Kerki,

        ja, da war was mit "Bilder als Hintergrund".... aber das war etwas anders ;-) (oder besser ;-/ ) und zwar: Das Problem ist ja, daß NS die Breitenangabe Deines Frames recht kreativ interpretiert. Nehmen wir an, Deine linke Grafik ist 100 Pixel breit. Also gibts Du als Framebreite 100 Pixel ein. Jetzt macht der NS dieses Frame aber (als bsp.) 103 Pixel breit. Du bekommst somit einen drei Pixel breiten Streifen neben dem bild, und zwar in der Hintergrundfarbe der linken Seite.

        Wenn Du jetzt das Bild als "Hintergrundbild" der linken Seite definierst, und der NS diese Seite wider besseres wissens 103 Pixel breit macht, dann wird das 100 Pixel breite Hintergrundbild ab der 101 position gekachelt..... Auch nicht der Effekt, den Du haben wolltest: Du hättest das linke Bild am rechten kleben und dazwischen einen 3 Pixel breiten streifen mit dem "Anfang" des linken Bildes. (Abgesehen davon, daß das Bild ja dann auch in der vertikalen gekachelt würde....)

        Wenn die Schnittkante Deiner Bilder "neutral" sind, also keine Fotos oder ähnliches sondern zum Bsp. nur eine farbe (weil es sich um einen einfarbigen Balken handelt, der zusammengestopelt eine über Framegrenzenden hinweggehende Menüleiste ergeben soll oder ähnliches....), dann kann man was machen. Man macht die linke Grafik nicht (Bsp.) 100 Pixel breit sondern 130 Pixel breit. Das linke Framefenster bleibt aber bei 100 Pixel.... wenn NS jetzt wieder seine 3 oder 5 Pixel dazumauschelt, "lugt" eben etwas mehr von der linken Grafik hervor....aber Du hast keinen Streifen zwischen den beiden frames....

        Chräcker

        <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

        1. Hallo Kerki,

          ja, da war was mit "Bilder als Hintergrund".... aber das war etwas anders ;-) (oder besser ;-/ ) und zwar: Das Problem ist ja, daß NS die Breitenangabe Deines Frames recht kreativ interpretiert. Nehmen wir an, Deine linke Grafik ist 100 Pixel breit. Also gibts Du als Framebreite 100 Pixel ein. Jetzt macht der NS dieses Frame aber (als bsp.) 103 Pixel breit. Du bekommst somit einen drei Pixel breiten Streifen neben dem bild, und zwar in der

          ....

          Sag mal...kann ich nicht dann einfach mein Frame etwas kleiner definieren, so dass es dann passt?
          Oder macht dann wieder der IE Probleme? Oje...

          1. Hallo,

            Sag mal...kann ich nicht dann einfach mein Frame etwas kleiner
            definieren, so dass es dann passt?
            Oder macht dann wieder der IE Probleme? Oje...

            abgeshen vom IE: der NS ist leider nicht berechenbar.... es können drei Piexel sein, es können aber auch fünf sein oder gar abgerundete 4 komma 387, manchmal macht er es sogar richtig (habe ich mal gehört, das kann aber auch ein Gerücht sein ;-))) .... das hängt auch von der Mondphase, der Jahreszeit, Bios Laune und manchem anderem ab....

            Chräcker

            <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

            1. Hallo Cräcker

              abgeshen vom IE: der NS ist leider nicht berechenbar.... es können drei Piexel sein, es können aber auch fünf sein oder gar abgerundete 4 komma 387, manchmal macht er es sogar richtig (habe ich mal gehört, das kann aber auch ein Gerücht sein ;-))) .... das hängt auch von der Mondphase, der Jahreszeit, Bios Laune und manchem anderem ab....

              Also wirklich.
              Da muß ich ja gleich mal nach Bio schreien *g*
              <schrei>Bioooooo..........</schrei>
              denn verteidigen soll er sich schon können der Arme ;-)

              MfG
              Roman Sonnleithner alias Sonny

            2. Hallo,

              Sag mal...kann ich nicht dann einfach mein Frame etwas kleiner
              definieren, so dass es dann passt?
              Oder macht dann wieder der IE Probleme? Oje...

              abgeshen vom IE: der NS ist leider nicht berechenbar.... es können drei Piexel sein, es können aber auch fünf sein oder gar abgerundete 4 komma 387, manchmal macht er es sogar richtig (habe ich mal gehört, das kann aber auch ein Gerücht sein ;-))) .... das hängt auch von der Mondphase, der Jahreszeit, Bios Laune und manchem anderem ab....

              oh man...dass heisst es gibt echt keine Lösung für die Sache. Kann das sein? Es ist doch echt zum Heulen...die Grafik ist doch so schön.....

        2. Hallo Chräcker !

          Mein Fehler! Du hast leider Recht!

          Mein 'Tip' klappt _nicht_. :-(

          Ich erinnerte mich nur an eine ganz alte 'Design-Studie', die ich mal probiert hatte:

          http://www.forum-niederrhein.de/index2.htm
          (Vorsicht: 'ewige'? Baustelle!)

          Eigentlich dachte ich, dass hier die Fehlinterpretation von NS nicht vorkommt. Stimmt aber gar nicht, sie fällt nur erst beim zweiten Hinsehen auf. ('R' von 'Niederrhein')

          Nur gut, dass ich - aus vielerlei Gründen - schon lange auf Tabellen umgestiegen bin. :-)

          Das ist aber noch nicht online. Und ob's jemals was wird... ? :-(

          Gruß,
          kerki

          1. Hallo Chräcker !

            Mein Fehler! Du hast leider Recht!

            Mein 'Tip' klappt _nicht_. :-(

            Ich erinnerte mich nur an eine ganz alte 'Design-Studie', die ich mal probiert hatte:

            http://www.forum-niederrhein.de/index2.htm
            (Vorsicht: 'ewige'? Baustelle!)

            Eigentlich dachte ich, dass hier die Fehlinterpretation von NS nicht vorkommt. Stimmt aber gar nicht, sie fällt nur erst beim zweiten Hinsehen auf. ('R' von 'Niederrhein')

            Nur gut, dass ich - aus vielerlei Gründen - schon lange auf Tabellen umgestiegen bin. :-)

            Das ist aber noch nicht online. Und ob's jemals was wird... ? :-(

            Hi Kerki,

            habe mir die Seite mal angeschaut. Die Grafik war exakt...ich dachte mir schon, ja die Lösung! Aber beim Grösserziehen des Fensters...ah.. da verschob sich die Grafik...heul...

            Das es echt so ein K(r)ampf ist hätte ich nicht gedacht.

            Tschao-ee, Konni

  2. Hallo,

    Tach auch

    Netscape hat ja so einige Probleme...und zwar kriege ich es nicht hin eine zusammenhängende Grafik, die ich geteilt habe in zwei Frames so anzuordnen dass sie wieder "Eins" bilden.

    Aber Netscape macht Effekte. Ständig lässt er da ein ersichtliche Lücke zwischen den Frames und somit zwischen der Grafik. Im Frameset habe ich schon border=0 frameborder=0 framespacing=0 marginwidth=0 und in img auch border=0 vspace=0

    Ich vermute mal das Du zwischen dem Zellen Tag <td> und dem Image eine Zeilenschaltung oder Leerstelle hast
    versuchs mal mit
    <td><ima src..bild1...></td>
    <td><ima src..bild2...></td>
    das könnte helfen
    Falls nicht helfe ich gerne weite doch dann wäre etwas mehr Info ganz nützlich.

    Viele Grüße
    Frank

    1. Sorry, habe nur flüchtig den Text gelesen und gedacht ich kenne das Problem. Doch Du arbeitest mit Frames und nicht mit Tabellen und da kenne ich mich noch nicht genug für aus um dort helfen zu können.
      Gruß
      Frank

    2. Ich vermute mal das Du zwischen dem Zellen Tag <td> und dem Image eine Zeilenschaltung oder Leerstelle hast
      versuchs mal mit
      <td><ima src..bild1...></td>
      <td><ima src..bild2...></td>
      das könnte helfen

      Ne Du...es handelt sich ja nicht um eine Tabelle, sondern um Frames.Es ist eine "zerteilte Grafik" die fuer Grafikteil1 im linken Frame und Grafik2 im rechten Frame liegt und zusammenhängend angezeigt werden soll!