Hallo Peter,
PHP ist einfacher zu erlernen und eignet sich für das, was du vorhast
hervorragend.
PHP ist dafür entworfen dynamische Webseiten zu erzeugen. Deshalb stehen für
alles Web-nötige einfach handhabbare 'eingebaute' Funktionen und Methoden
zur Verfügung. (Incl. Datenbankanbindung.)
Wenn PHP (wie auf Unix-Systemen praktisch immer) als Modul läuft, Perl
wie so oft jedoch als externer Prozess gestartet werden muss, dann sind
die Antwortzeiten von PHP-Scripts merklich besser. Wenn nicht, dann dürfte
der Unterschied bei dem, was du vorhast vernachlässigbar sein.
PHP hat eine Syntax, die der von C und JavaScript sehr ähnlich ist. Das macht
das Umsteigen einfach bzw. das lernen doppelt nützlich. (Und zumindest etwas
JavaScript muss ab und an ja doch mal sein.)
Gruss,
Carsten