Hallo,
wow, da wurde ja ein ganzer Wagenpark an Techniken aufgefahren. Ich empfinde die meistgenannten "Techniken" als Werkzeuge. Gut wenn man sie beherscht, wichtiger, wenn man weiß wozu man sie einsetzt. Deswgen halte ich die wichtigsten Punkte, die ein Webdesigner beherschen muß:
-
Kommunikationsfähigkeit (mit dem kunden um seine Wünsche "sich übersetzen zu können" aber auch um zu wissen, wie man das Anliegen des Kunden den zukünftigen Besuchern rüberbringt)
-
eine solide Wissensgrundlage "traditioneller" Vorcomputer-Techniken wie Bildbearbeitung, Farbenlehre, Textsetzung .... eben das ein mal eins eines guten Layouts inklusive des wissen der Unterschiede von Printmedien und Internet
-
Fähigkeiten beim erstellen von Konzepten, damit eine Site durchgehend schlüssig ist.
..und wenn man dann noch ein Werkzeug benutzen möchte darf man das auch gerne können. Aber eine gut geschriebene Datenbankanbindung nutzt nichts, wenn die Kommunikation auf allen Ebenen schief gelaufen ist....
Chräcker
<img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel