Simon Reinhardt: (ZUR INFO) SELF Lexikon

Beitrag lesen

Hi Tim!

hmm, ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um das zu posten, aber ich werde es einfach tun :-)

meiner erfahrung nach ist der richtige zeitpunkt, wenn man es "self" gemacht hat, zumindest das grundkonzept steht, und niemanden deswegen nervt, das der das machen soll - und das hast du! gratuliere!

Mit "richtiger Zeitpunkt" meinte ich auch nicht den Fortschritt meines Projektes, sondern was anderes - aber das ist jetzt egal.

idealerweise wären die begriffe mit ankern dahinter, damit man von einem anderen ort aus dem self-o-versum bequem dahin verlinken kann. beispielsweise von meinem (arg vernachlässigten) self-flame aus, das in ein oder zwei wochen überarbeitet wird - diverse neue flames werden hinzugefügt und und und - da wäre es toll, wenn man zur begrifferklärung vom flame direkt ins lexikon linken könnte ;o)

Das ist bereits der Fall. Dabei bin ich nach folgendem Schema vorgegangen:
-Alle Leerzeichen, Bindestriche und Sonderzeichen werden durch einen Unterstrich ersetzt.
-ä wird durch ae ersetzt usw.
-Der Begriff wird kleingeschrieben.
So wird z.B. der Begriff "anklickbares Banner" so verlinkt:
<a href="...lexikon.htm#anklickbares_banner">...</a>

Übrigens: Dein Begriff "self-o-versum" wird hiermit übernommen :-)

MfG Simon