Simon Reinhardt: (ZUR INFO) SELF Lexikon

Hallo Forum!

hmm, ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um das zu posten, aber ich werde es einfach tun :-)

Nachdem sich dieses Forum ja ueber die Anzahl der Neuzugaenge nicht beschweren kann (ob es auch positiv oder negativ zu sehen ist), habe ich jetzt endlich mein kleines Projekt fertiggestellt, welches es Neueinsteigern erleichtern soll, die ganzen Insider und Begriffe aus dem SELF-Raum zu verstehen.

Viel mehr will ich dazu jetzt auch nicht mehr sagen, als: Guckt es euch an und uebt ggf. auch Kritik. Denn das Lexikon ist noch lange nicht komplett...

Also: hin zu http://www.simon-reinhardt.de/self/lexikon.htm und viel Spass :-)

MfG Simon

  1. Hallo Simon!

    http://www.simon-reinhardt.de/self/lexikon.htm und viel Spass :-)

    Ist bereits sehr gut gelungen. Sind noch einige Tippfehler drin, ich schicke Dir die Tage eine bereinigte Fassung, wenn Du willst.

    Man könnte vielleicht eine Alphabet-Link-Zeile einbauen, damit die Suche einfacher ist:

    A B C D E F ..... Z verlinkt, mit Anker zum ersten Begriff des entsprechenden Buchstabe... so mal als Anregung, falls das Dings wächst, was es ja wird ;-)

    Bis danndann
    PAF (patrickausfrankfurt)

    <img src="/selfaktuell/extras/selfcomm.jpg" alt=""> http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/guests/advguest.cgi?view

    <img src="http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/atomicegg.gif" id="ei" alt="Atomic Eggs - die humosophische Seite" onMouseUp="window.location.href='http://www.atomic-eggs.com/'" onmouseover="if(document.all)document.all.ei.style.cursor='hand';status='http://www.atomic-eggs.com/';return true;" onmouseout="status='';return true;">

  2. Hallo Simon,

    sehr gut!!

    Ein Begriff, den ich auf Anhieb vermisste: DAU.

    STOP - bevor hier gleich der nächste Mega-Thread entsteht!

    Ich dachte hierbei an Menschen wie mich:
    Ich neige eher zur Nachsicht (meist) und Geduld (allerdings nicht immer).
    Auf jeden Fall neige ich nicht zu Schimpftiraden (begründet oder unbegründet) aller Art. In einigen Threads der letzten Zeit tauchte diese Kürzel jedoch bekanntermaßen wiederholt auf - ich habe einige Zeit gebraucht, bis ich herausfand, was es bedeutet.
    Wenn man das Ganze mit einem ;-) garniert, wird man die Angabe sicherlich auch als das auffassen, was es ist: Als eine Beschreibung für einen geistigen Zustand, in dem sich jeder von uns schon befand oder (hoffentlich - man lernt ja nie aus) immer wieder einmal befindet.

    Grüße,
    Martin

    PS: Falls man einen Vorschlag hat - einfach mailen?

    1. Hi Martin!

      Ein Begriff, den ich auf Anhieb vermisste: DAU.

      Wird eingebaut.

      PS: Falls man einen Vorschlag hat - einfach mailen?

      Genau das. Vielleicht sollte ich das auch noch in die
      Seite schreiben. Die Idee von Patrick mit der A B C...-Liste werde ich dann auch noch umsetzen.
      An Patrick: ja, die Korrektur kannst Du mir schicken.

      MfG Simon

      1. Hallo Simon,

        den Link in SELFHTML live! (http://www.teamone.de/selfaktuell/live/] hast du dir verdient. Prima, mach weiter so.

        Viele Gruesse
          Kess

  3. tach simon,

    ich möchte einfach nur mal sagen *respect*

    mario

    1. tach mario, hallo simon,

      ich möchte einfach nur mal sagen *respect*

      da fehlt noch was:                  *mein lieber Herr*
      und                                 *Gesangsverein*

      Gruß

      Andreas

  4. Hallo Simon,

    Also: hin zu http://www.simon-reinhardt.de/self/lexikon.htm und viel Spass :-)

    ...den hatte ich beim Auffinden und Nachlesen von 2 oder 3 Begriffen, an deren Definition ich nicht ganz unschuldig war, <g>

    Viele Grüße,

    Kirsten

    1. Hi Kirsten!

      viel Spass :-)

      ...den hatte ich beim Auffinden und Nachlesen von 2 oder 3 Begriffen, an deren Definition ich nicht ganz unschuldig war, <g>

      Naja, ich gebe zu, dass ich die Definition vom Trüffelhopser kopiert hab - ist ja auch ne schwierige Materie :-)

      MfG Simon

  5. n'Abend Simon,

    Klicki-Bunti
    Scherzhafter Begriff für schlechtgemachte Seiten, die >nur mal eben so zusammengeklickt wurden und evtl. auch >ziemlich penetrant aussehen - eben Klicki-Bunti :-)

    Ich glaube, das trifft es nicht ganz, damit sind meines Erachtens Seiten gemein, auf denen alles zu finden ist, nur kein Inhalt, halt von Marquee über jede Menge Gif-Animationen bis hinzu Flash-Zauber. Und alles um seiner selbst willen.

    Bio, dessen Kreation das ja wohl war, müßte darüber jedoch noch fachmännischer Auskunft geben können.

    Gruß

    Andreas

    1. Hi,

      Ich glaube, das trifft es nicht ganz, damit sind meines Erachtens Seiten gemein, auf denen alles zu finden ist, nur kein Inhalt, halt von Marquee über jede Menge Gif-Animationen bis hinzu Flash-Zauber. Und alles um seiner selbst willen.

      Also ich habe mir Klicki-Bunti immer ungefaehr so vorgestellt (sorry, geht nur mit IE): http://www.armin-grewe.com/klickibunti/ Wer ohne Sonnenbrille klickt ist selbst schuld, ich uebernehme keine Verantwortung.

      Gruss,
      Armin

      1. Hallo Armin,

        Also ich habe mir Klicki-Bunti immer ungefaehr so vorgestellt (sorry, geht nur mit IE): http://www.armin-grewe.com/klickibunti/ Wer ohne Sonnenbrille klickt ist selbst schuld, ich uebernehme keine Verantwortung.

        Da ist ja garkein Newsticker drauf und das lädt auch viel zu schnell, da bleibt ja nicht mal Zeit zum Sonnenbrille suche (die man dann garnicht braucht;-)

        Das musst Du noch üben. Das ist bestenfalls der erste Dan im Klicki-Bunti ;-) Aber der Weg ist richtig :-))

        Gruß

        Andreas

        P.S.:Am besten gefällt mir der Effekt beim MausOver "Hilfe,ich will raus". So'n Schriftgrößenwechsel kommt doch immer wieder gut an.

        1. Hi Andreas,

          Da ist ja garkein Newsticker drauf und das lädt auch viel zu schnell, da bleibt ja nicht mal Zeit zum Sonnenbrille suche (die man dann garnicht braucht;-)

          OK, Newsticker werde ich einbauen. Einziges Problem: Wo bekomme ich die Nachrichten die jeweils immer drei Wochen alt sind her?

          Auch an Musik hab' ich schon gedacht, fehlt mir nur noch ein richtig fieses Midi file ohne Copyright. Wer was hat, kann sich ja mal melden...

          Auch so 3-4 pop-up windows vielleicht.

          Das musst Du noch üben. Das ist bestenfalls der erste Dan im Klicki-Bunti ;-) Aber der Weg ist richtig :-))

          Wieviele Dan gibt's denn eigentlich? Und wie wird man Grossmeister? Muss ich wohl mal Bio fragen... Aber ich werde fleissig ueben, Uebung macht schliesslich den Meister.

          P.S.:Am besten gefällt mir der Effekt beim MausOver "Hilfe,ich will raus". So'n Schriftgrößenwechsel kommt doch immer wieder gut an.

          Der ist nett nicht? Bin am ueberlegen auch noch was fuer a:active einzubauen. Zu dumm dass NN das alles nicht unterstuetzt...

          Gruss,
          Armin (der heute oder morgen abend mal weiterklickibunten wird: http://www.armin-grewe.com/klickibunti/)

  6. Hi Simon!

    Achtung - da hast du ja ganze arbeit geleistet - besonders das überall die begriffe mit anker versehen sind - ist äußerst sinnvoll!

    Hmmm aber wie das so bei einer erstfassung ist fehlen ein paar begriffe - ich schau mal was mir so aus dem stand einfällt:

    x) Fensterln
    daran war ich nicht ganz unbeteiligt ;-) - ging damals darum ob postings in der forumshauptdatei im neuen fenster geöffnet gehören oder nicht - führte dann zu einer "kleinen" abstimmung

    x) chinesisches HTML
    HowToMakeLain - weils auf den gr. selftreffen immer regnet

    x) SSS
    SchlierSeeStory - ügrigens die nächsten 4 begriffe kannst du aus ihr entnehmen

    x) Blondinerwitze
    X) Meisterlöscher
    X) das grüne Elend
    x) Mal kurz mit dem Hund gehen

    Bei den chattern sind sicher folgende begriffe richtige schlagwörter ;-)
    x) Bremer Stadtmusikanten
    war ein absolut lustiger und föllig sukirler abend im selfchat
    draus resultieren die abkürungen ^!^ (Katze = Schusekätzchen Kirsten Evers) und `-_-‚ (Hund = Wauwie Roman = ich ;-) - die für zwei personen stehen  <g/> - aber schuld dran hatte olli der meinte er sein ein Esel

    x) ARA-Pizzenservice
    Wie kann man mit einem PC eine pizza herstellen (käse im cdrom reiben, teig auf netzteil gehen lassen, etc.), war eine weit nach mitternachtdiskussion zw Andreas Bierhals, Antje Hofmann und mir - darum ARA

    x) YYY
    und nicht zu vergessen unsere lieblingsbeschäftigung im chat - feinern - und dazu braucht man natürlich sektgläser

    vielleicht fällt mir ja noch was ein - ich lasse es dich dann wissen - tolle arbeit auf jeden fall! unbedingt weitermachen

    CU Roman

    P.S.: Das was du gemacht hast versteht man als selfprinzip - ein oder zweimal die absicht wo kurz erwähnt dann in den tiefen des archivs verschwunden und irgendwann mit der fertigen arbeit zurückgekehrt - toll!

  7. Hi Simon,

    Kompliment für die Leistung, größtenteils sehr schön erfasst!
    Bleib da dran! (die Anregung von PAF nicht vergessen).
    Irgendwann wird das Projekt (vom Umfang her)
    den Duden übertreffen ;-)

    Liebe Grüße
    Bernd

  8. hallo simon!

    hmm, ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um das zu posten, aber ich werde es einfach tun :-)

    meiner erfahrung nach ist der richtige zeitpunkt, wenn man es "self" gemacht hat, zumindest das grundkonzept steht, und niemanden deswegen nervt, das der das machen soll - und das hast du! gratuliere!

    Viel mehr will ich dazu jetzt auch nicht mehr sagen, als: Guckt es euch an und uebt ggf. auch Kritik. Denn das Lexikon ist noch lange nicht komplett...

    ich finds toll!
    nur ein kleiner kritikpunkt:
    idealerweise wären die begriffe mit ankern dahinter, damit man von einem anderen ort aus dem self-o-versum bequem dahin verlinken kann. beispielsweise von meinem (arg vernachlässigten) self-flame aus, das in ein oder zwei wochen überarbeitet wird - diverse neue flames werden hinzugefügt und und und - da wäre es toll, wenn man zur begrifferklärung vom flame direkt ins lexikon linken könnte ;o)

    bye, tim

    1. Hi Tim!

      hmm, ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um das zu posten, aber ich werde es einfach tun :-)

      meiner erfahrung nach ist der richtige zeitpunkt, wenn man es "self" gemacht hat, zumindest das grundkonzept steht, und niemanden deswegen nervt, das der das machen soll - und das hast du! gratuliere!

      Mit "richtiger Zeitpunkt" meinte ich auch nicht den Fortschritt meines Projektes, sondern was anderes - aber das ist jetzt egal.

      idealerweise wären die begriffe mit ankern dahinter, damit man von einem anderen ort aus dem self-o-versum bequem dahin verlinken kann. beispielsweise von meinem (arg vernachlässigten) self-flame aus, das in ein oder zwei wochen überarbeitet wird - diverse neue flames werden hinzugefügt und und und - da wäre es toll, wenn man zur begrifferklärung vom flame direkt ins lexikon linken könnte ;o)

      Das ist bereits der Fall. Dabei bin ich nach folgendem Schema vorgegangen:
      -Alle Leerzeichen, Bindestriche und Sonderzeichen werden durch einen Unterstrich ersetzt.
      -ä wird durch ae ersetzt usw.
      -Der Begriff wird kleingeschrieben.
      So wird z.B. der Begriff "anklickbares Banner" so verlinkt:
      <a href="...lexikon.htm#anklickbares_banner">...</a>

      Übrigens: Dein Begriff "self-o-versum" wird hiermit übernommen :-)

      MfG Simon

  9. Hallo Simon,

    hmm, ich bin mir zwar immer noch nicht sicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um das zu posten, aber ich werde es einfach tun :-)

    Gut so.

    Also: hin zu http://www.simon-reinhardt.de/self/lexikon.htm und viel Spass :-)

    Den hatte ich :-) . Aber ich habe da noch so zwei Verbesserungsvorschläge, die an PAFs anschließen:

    • Ich würde mit der Hilfe von <h3> die Begriffe in Gruppen einteilen, nämlich nach dem Alphabet. Dann wäre auch PAFs vorgeschlagender Index gut.

    • Und die Definitionen anstatt mit <p> mit <dl>, <dt> und <dd> "markuppen", diese Tags sind dafür ja gemacht.

    Ansonsten: gute Arbeit, und dass die Liste länger wird.

    Viele Grüße,
    Martin Busley

  10. Hallo Simon

    ich schließe mich den vorrednern an und hier noch zwei
    vorschläge:

    den begriff "Menschelei" und "zumüllen".

    schöne grüße
    FICHTL