Stefan Einspender: "Frame-Design" mittels JavaScript

Beitrag lesen

Hallo!

a) SSI (Server Side Includes), Dokumentation s.h. SelfHTML, wird aber von vielen Providern nicht unterstützt.

Diese Aussage ist so nicht ganz korrekt, selbst halbprofessionelle An-
bieter ermöglichen SSI‚s (teilw. auf Anfrage). Lediglich Billig- und
Massenhoster wie Strato, Puretec & Co. haben es nicht bzw. nur in den
teureren Paketen drin.

b) JavaScript: Du "speicherst" in einer Datei den entsprechenden Quelltext z.B. in einer Variable. Diese Datei rufst Du dann von der Webseite auf aus und schreibst mit document.writeln() den Quelltext in's Dokument.

Diese theoretische Möglichkeit ist überhaupt nicht praktikabel, Du
kannst es gern versuchen, nur wird es sehr schwer sein, dann den Be-
suchern mit älteren Browsern, ohne JavaScript usw. auch die Inhalte
anzubieten. Auch Unmengen von JavaScript-Fehlern können so leicht
entstehen.

MFG, Stefan