Speichern einer Formularseite
Michael Seifert
- javascript
0 diak0 Michael Seifert0 Michael Seifert0 diak0 Michael Seifert0 diak
0 Swen0 Michael Seifert
Aloa und euch allen einen sonnigen Nachmittag
Mein Problem schildert sich wie im Titel. Und zwar sollen die User ein Formular ausfüllen. Dieses sollte dann komplett, also mit Formular und Inhalt, abgeschickt werden. Da ich aber document.all nur im IE verwenden kann, ist es nicht akzeptabel. Andere Möglichkeit wäre die Formularseite abzuspeichern, nur wie. Und wenn dann so, daß die Einträge erhalten bleiben, denn die brauche ich zum Weiterverarbeiten und vielleicht abhefeten (da es sich zB um Anmeldungen ahndelt). Eine weitere Möglichkeit wäre Perl oder Derivate wie PhP3 gewesen, doch das fällt aus Server-technischen Gründen flach.
Leider hatte das Forums-Archiv zu diesem Thema keine für mich findbaren Einträge für mich, daher nun die Frage an euch:
Wie funktioniert das??
Schon mal danke im Vorraus und weiterhin schönen Nachmittag
Michael
wo ich gerade am Fragen bin kann ich auch antworten.
Hallo,
im Javascript Object Modell gibt es
document.form[0].element[i].name
document.form[0].element[i].value
als key-value Pair. Beim Durchlaufen durch diese Felder mit einer for-Schleife kann auf alle Elemente iterativ zugegriffen werden.
Mit den Werten dieser Schleife kann man
a) ein cgi-script aufrufen, dem die Werte übergeben werden
oder b) eine andere Seite aufrufen, die diese Werte erhält z.B.
meineseite.de?name1=value1%name2=value2
Mit einem javascript-script kann man diese Werte auslesen (document.pathname oder document.href )und wieder in die Felder schreiben.
ganz einfach oder?
Gruß Dierk
wo ich gerade am Fragen bin kann ich auch antworten.
Hallo,
im Javascript Object Modell gibt es
document.form[0].element[i].name
document.form[0].element[i].valueals key-value Pair. Beim Durchlaufen durch diese Felder mit einer for-Schleife kann auf alle Elemente iterativ zugegriffen werden.
Mit den Werten dieser Schleife kann man
a) ein cgi-script aufrufen, dem die Werte übergeben werden
oder b) eine andere Seite aufrufen, die diese Werte erhält z.B.
meineseite.de?name1=value1%name2=value2
Mit einem javascript-script kann man diese Werte auslesen (document.pathname oder document.href )und wieder in die Felder schreiben.
ganz einfach oder?
Gruß Dierk
wo ich gerade am Fragen bin kann ich auch antworten.
Hallo,
im Javascript Object Modell gibt es
document.form[0].element[i].name
document.form[0].element[i].valueals key-value Pair. Beim Durchlaufen durch diese Felder mit einer for-Schleife kann auf alle Elemente iterativ zugegriffen werden.
Mit den Werten dieser Schleife kann man
a) ein cgi-script aufrufen, dem die Werte übergeben werden
oder b) eine andere Seite aufrufen, die diese Werte erhält z.B.
meineseite.de?name1=value1%name2=value2
Mit einem javascript-script kann man diese Werte auslesen (document.pathname oder document.href )und wieder in die Felder schreiben.
ganz einfach oder?
Gruß Dierk
Hi Dirk
Ich seh, daß ich mein Problem doch falsch geschildert habe (is nicht dein Fehler). Die Idee die du hattest kam mir auch schon. Nur der User soll das Formular ausfüllen und ich will es dann vielleicht später in meiner Kundenverwaltung als Anmeldung, Kündigung oder was auch immer verwenden. Ideal wäre es, wenn ich den Krempel als eMail oder als attechment bekommen würde, habe mich aber in der Zwischenzeit auch mit einem Zwischenspeichern auf dem Server angefreundet. Also ich will die ausgefüllte nicht online sondern "offline" weiterverwenden.
Cu Michael
PS Mal sehen, was ich für dich tun kann ;-))
Nächster Versuch.
Hallo,
Es ist definitiv nicht möglich mit javascript irgendetwas auf dem Client abzuspeichern. Du kannst Dir aber über Deinen installierten e-Mail Client an deine Email-Adr. eine Mail schicken lassen.
Erstelle dir einen Button schicke Mail. Weise dem einen onclick event zu, z.B. auf die Funktion schicken().
Dann wende die abgewiesene Antwort von vorher an, und schicke diesen String via mailto:ich@daheim.de?subject=Info von der Homepage&body=key-value-pairs-string
Die Syntax für dieses Vorgehen steht irgendwo im selfhtml (da hab ichs auch her!)
Gruß, hoffentlich klappts
diak
Buhuu, ihr versteht mich nicht... ;-)))
Nächster Versuch.
Hallo,
Es ist definitiv nicht möglich mit javascript irgendetwas auf dem Client abzuspeichern. Du kannst Dir aber über Deinen installierten e-Mail Client an deine Email-Adr. eine Mail schicken lassen.
Ich hatte auch nicht vor etwas auf dem Client zu spichern, sondern auf dem Server. Und die Sache mit der Email hatte ich auch schon mal, nur leider fehlt mir die Html-Seite mit dem Formular.
Erstelle dir einen Button schicke Mail. Weise dem einen onclick event zu, z.B. auf die Funktion schicken().
Dann wende die abgewiesene Antwort von vorher an, und schicke diesen String via mailto:ich@daheim.de?subject=Info von der Homepage&body=key-value-pairs-string
Die Syntax für dieses Vorgehen steht irgendwo im selfhtml (da hab ichs auch her!)
Gruß, hoffentlich klappts
diak
Ich schreib dir mal auf, was mir mein Webmaster aufgetragen hat:
"Wie kann kann ich eine html-Seite speichern?
Formular-Seite mit Daten gefüllt, wenn ich auf "abschicken" drücke --> Seite speichern --> abschicken (zB. als eMail attachement)
Buhuu, ihr versteht mich nicht... ;-)))
Nächster Versuch:
Vorgehensweise wie vor, dann aber mit einem Script das Originalfile nehmen und die Stellen, an denen die input Felder sind, mit den eingetragenen Daten des Formulars ersetzen.
Oder mit einem Snap-Shot Programm knipsen. ;-)
P.S. Ich glaube ich hab das Problem schon verstanden!
Moin
Mein Problem schildert sich wie im Titel. Und zwar sollen die User ein Formular ausfüllen. Dieses sollte dann komplett, also mit Formular und Inhalt, abgeschickt werden.
Das wird ein Problem werden <../../sfausles/tsfa_tai.htm#a1>. Du wirst nicht um cgi herum kommen.
Andere Möglichkeit wäre die Formularseite abzuspeichern, nur wie.
Was ist "abspeichern": Mal kurz merken?. Dann könnte http://www.teamone.de/selfaktuell/artikel/wertueb.htm interessant sein.
Und wenn dann so, daß die Einträge erhalten bleiben, denn die brauche ich zum Weiterverarbeiten und vielleicht abhefeten (da es sich zB um Anmeldungen ahndelt)
Reichen cookies? Sonst kommst du imho (schon wieder) nicht um Cgi-herum. Zum "abheften": Kundendaten ohne Not auf dem Server "abzuheften" finde ich sehr bedenklich. Deine Kunden wohl erst recht.
Viele Grüße
Swen
Auch moin
Also ich habe nicht vor die Kundendaten auf dem Server abzuheften, sondern in einem Hefter und außer dem nich ich sondern das Unternehmen für das der Krempel ist.
Noch mal die Situation
Cgi: Server-mäßig nicht möglich.
Cookies: Administrtiv untersagt, oder nicht als passend empfunden.
Also, der Kunde füllt das Formular aus und klickt auf abschicken.
Nun soll die komplette html-Seite mit Formular und Inhalt, also Eingaben, zu mir gesandt werden, ob als Mail, attechement oder was auch immer. Man kann sie auch auf dem Server zwischenspeichern. Nur sollen die Daten mit möglichst geringem Aufwand zB in der Kundenverwaltung also offline weiterverwendet werden können. Und dazu brauche ich das komplette Formular (z.B. wegen der Zwischentexte, der Art usw.)
Ich hoffe so langsam aber sicher rundet sich das Bild meines persönlichen Horrors ab ;-))
Michael
Hi Michael
Noch mal die Situation
Cgi: Server-mäßig nicht möglich.
Cookies: Administrtiv untersagt, oder nicht als passend empfunden.
Tja, da würde ich doch sagen geht nicht ! oder zumindest nicht wirklich sinnvoll. du kannst das ganze so wie es diak beschrieben hat per mail versenden, aber das sezt voraus, dass beim absender ein e-mail-programm installiert ist !
Ich hoffe so langsam aber sicher rundet sich das Bild meines persönlichen Horrors ab ;-))
Ja, ich bekomme den eindruck (natürlich kann ich mich auch teuschen)
das hier jeamand mehr will als möglich ist, und weniger ahnug davon hat, als nötig ist ... 'Ich weis nicht ob du das nicht gemerkt hast, aber diak hat die ne komplette lösung gepostet. Natürlich muss man dazu was lesen und SELBER HTML lernen. Aber ne komplettrer lösung wirst du hier nichtbekommen, denn die meisten leute hier habe eher weniger lust dir was zu programmieren, damit deine kunden zufrieden sind ...
MfG
Complex
PS: Das ist keineswegs unfreundich gemein, ich wollte dich nur auf die gegebenheiten in diesem forum hinweisen ..
Hi Michael
Noch mal die Situation
Cgi: Server-mäßig nicht möglich.
Cookies: Administrtiv untersagt, oder nicht als passend empfunden.Tja, da würde ich doch sagen geht nicht ! oder zumindest nicht wirklich sinnvoll. du kannst das ganze so wie es diak beschrieben hat per mail versenden, aber das sezt voraus, dass beim absender ein e-mail-programm installiert ist !
Ich hoffe so langsam aber sicher rundet sich das Bild meines persönlichen Horrors ab ;-))
Ja, ich bekomme den eindruck (natürlich kann ich mich auch teuschen)
das hier jeamand mehr will als möglich ist, und weniger ahnug davon hat, als nötig ist ... 'Ich weis nicht ob du das nicht gemerkt hast, aber diak hat die ne komplette lösung gepostet. Natürlich muss man dazu was lesen und SELBER HTML lernen. Aber ne komplettrer lösung wirst du hier nichtbekommen, denn die meisten leute hier habe eher weniger lust dir was zu programmieren, damit deine kunden zufrieden sind ...MfG
ComplexPS: Das ist keineswegs unfreundich gemein, ich wollte dich nur auf die gegebenheiten in diesem forum hinweisen ..
Hallo Complex
wie wurde einmal in einem lustigen Filmchen gesagt:
Ich danke Ihnen für die Korrektur meiner inneren Einstellung.
Ich werde dies nun tun und mir nochmals und in aller Ruhe die geposteten Antworten zu Gemüte führen.
Ich bin zwar nicht ganz blind in Html, JavaScript etc. jedoch sieht man manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht. Außerdem bin ich noch Praktikant, kann also nicht genau sagen ob, meine Variante dann auch genutzt wird.
Danke nochmals an alle Beteiligten.
Cu Michael
Moin
Ich hoffe so langsam aber sicher rundet sich das Bild meines persönlichen Horrors ab ;-))
Sehe ich anders :-) Ist doch einfach: Ohne cgi (bzw. hne die Möglichkeiten, die in einer reiner Intranetanwendung denkbar wären) wird es nicht gehen.
Vieel Grüße
Swen
(der sich gerade mal wieder fragt, warum ein Auftragsgeber Cookies ableht aber anscheindend keine Vorbehalte gegen JS hat)