Rainer Honsch: Was muß man gelernt haben, um Perl Progger etc. zu werden?!

Hallo!

Ich bin nun in der 12. Klasse und arbeite seit ca. 3 jahren intensiv mit Perl, MySQL, HTML, Photoshop. Nun habe ich mich entschlossen dies evtl zu meinem Beruf zu machen, doch was muß ich dafür haben?! Abi, FachAbi, Studium ?! Was braucht man bzw. was erwarten die Firmen von einem ?

Freue mich schon auf viele Antworten!

Rainer

  1. Hallo!

    Ich bin nun in der 12. Klasse und arbeite seit ca. 3 jahren intensiv mit Perl, MySQL, HTML, Photoshop. Nun habe ich mich entschlossen dies evtl zu meinem Beruf zu machen, doch was muß ich dafür haben?! Abi, FachAbi, Studium ?! Was braucht man bzw. was erwarten die Firmen von einem ?

    Das hört sich alles gut an! Aber es zählt nicht wie viel man weis, sondern ob man mit den Werkzeugen umgehen kann, weil dann hast Du es verstanden.

    Mal so ein paar allgemeine Worte! Ich würde an Deiner Stelle mal eine Ausbildung machen oder Studieren, damit Du lernst war Verantwortung ist und "Arbeiten lernst". Mal einen Ar...tritt vom Chef bekommen. Ich arbeite in einer großen deutschen Agentur. Viele Mitarbeiter in dieser Agentur sind Studienabbrecher oder haben gar nichts gelernt. Diese Personen zählen in der Regel nicht zu denen, die was zu sagen haben oder zu den Spitzenmitarbeitern gehören, weil sie nicht wissen, was Verantwortung ist, gegenüber der Firma und den Mitarbeitern. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Sätze sind jetzt etwas überspitzt. Auch für Deine persönliche Reife solltest Du eine Lehre oder Studium machen. Das ist viel Wert auf dem Arbeitsmarkt. Es zählt in der Regel nicht was Du gelernt hast, sondern das Du was gelernt hast.

    Jetzt mal zu der Arbeit in einer Agentur! Es herscht sehr viel Streß und Termindruck, aus vielen Gründen. Man muß sich bei Projekten auf das Wesendliche konzentrieren. Solche Spielerein, wie hier einige auf Ihre Homepages einbauen wollen, gibt es nicht, weil das ist Zeit und Zeit kostet Geld. Nicht immer ist der Kunde bereit, Geld für solche Spielerein auszugeben. Deshalb wollen die Agenturen auch meist Arbeitskräfte mit Erfahrung, die sich nicht in irgendwelchen sinnlosen Details vergraben.
    Das ist aber auch ein Fehler von den Agenturen, weil sie sich dadurch gute Leute aussen vor halten. Wenn Du Dich bei einer Agentur bewirbst, solltest Du vorher ein zwei Projekte machen, privat für Dich, oder als frei Mitarbeiter, mit denen Du überzeugen kannst.

    mfg, André Laugks

    1. Vielen Dank!

      Doch was ist denn sinvoll?! Brauch ich mein Abi? Brauch ich ein Studium? Bzw. wenn ja, was sollte man studieren, ... denn Informatik zielt soweit ich das sehe mehr auf Hardware etc.?!

      Rainer

      1. Hi Rainer,

        Doch was ist denn sinvoll?! Brauch ich mein Abi? Brauch ich ein Studium? Bzw. wenn ja, was sollte man studieren, ... denn Informatik zielt soweit ich das sehe mehr auf Hardware etc.?!

        Also informatik zielt soweit ich das sehe mehr auf viel teorehtisches ab, das heist, programmieren kannst du auch ohne, aber es it‚n gute fundament - aber vieleicht sollten wir da beide jemanden fragen der‚s hinter sich hat :-). Aufjendefall bringt so‚n studium nen besseres Gehalt (in der regel ...)
        Wenn du in der 12ten bist, abi nicht zuende machen hört sich im lebenslauf imer gut an ... :-(

        Was du brauchst ? Alles was der kunde verlangen wird ? das komm halt doch sehr darauf an was du dann leztendlich machst, aber in der regel kann man sich das erarbeuten, wenn man es braucht. Die hauptsche ist IMHO das ‚n gewisse grundverständnis da ist. Du schreibst du kanns perl - wenn du es gut kannst (also nicht nur scripte kopieren und anpassen) dann solte so‚n gundverständnis schon vorhanden sein.

        Was ich mich eher fragen würde ist, ob du dir das antuen willst, gleich voll in den job einsteigen ... Tipp: um das herauszufinden lohnt sich immer ein praktikum, auch mal über länger. Die sommerferien währen ja nicht schlecht gewesen dafür, und sag jezt nicht: "Ich bin doch nicht verrückt und opfer meine ferien !"
        Denn genau das wirst du im arbeitsleben _wesentlich_ weniger haben, ferien und freizeit ! :-(

        Hoffe geholfen zu haben

        MfG
        Complex

        PS: Ich mache gerade ne ausbildn zum Fachinformatiker/ Anwendungsentwicklung, und habe auc schon 2 praktika vorher gemacht.
        Was mich am meisten stört, ist das ich wenig zeit habe, für meine eigen projekte, dich ich aus interesse gerne verfolgen würde, und generell wenig freizeit und ferien ...

        1. Du schreibst du kanns perl - wenn du es gut kannst (also nicht nur >scripte kopieren und anpassen) dann solte so‚n gundverständnis >schon vorhanden sein.

          Ha ha, ... neh , ... cih kann das schon richtig proggen usw. z.B. http://www.brokershop.de ! oder http://www.wertpapier.com/ipo ! Hab ich alles gemacht und mehr! (Nur die Programmierung, Inhalt und Design ist nicht von mir)

          Was ich mich eher fragen würde ist, ob du dir das antuen willst, >gleich voll in den job einsteigen ... Tipp: um das herauszufinden >lohnt sich immer ein praktikum, auch mal über länger. Die >sommerferien währen ja nicht schlecht gewesen dafür, und sag jezt >nicht: "Ich bin doch nicht verrückt und opfer meine ferien !"
          Denn genau das wirst du im arbeitsleben _wesentlich_ weniger haben, >ferien und freizeit ! :-(

          Ich arbeite jede Ferien druch, ... habe mitlerweile schon ne Menge Projekte geamcht, ... (mehr darf ich nicht nennen -:( )

          Was mich am meisten stört, ist das ich wenig zeit habe, für meine >eigen projekte, dich ich aus interesse gerne verfolgen würde, und >generell wenig freizeit und ferien ...

          ... dass muß man dann wohl in Kauf nehmen, ...

          Rainer

          PS: Eure Antworten finde ich sehr interessant! mehr !!

        2. Moin

          PS: Ich mache gerade ne ausbildn zum Fachinformatiker/ Anwendungsentwicklung

          hey ho ein Kollege. Wir sind ein Systemhaus und bei uns arbeiten die Entwickler eng mit der Technik zusammen. Ist sehr spannend, du lernst jeden Tag dazu und man arbeitet voll mit kann aber auch mal auf seinen Azubistatus und sein mieses Gehalt pochen, wenn die Leute drängeln. Aber du mußt Glück mit der Firma haben, einige meiner Berufsschulkollegen sind ganzschön am jammern. Ich bin übrigens auch Studienabbrecher, daß Studium ist sehr Weltfremd und man verliert leicht die Lust, hat aber mehr Zeit für eigene Sachen und wie gesagt sind die Gehaltsaussichten höher. (Wobei einer meiner Geschäftsführer Bürokaufmann gelernt hat und bestimmt nicht wenig verdient). Bis dann Champ

      2. Hi,

        Doch was ist denn sinvoll?! Brauch ich mein Abi?

        Auf alle Faelle ist das sinnvoll!

        Brauch ich ein Studium? Bzw. wenn ja, was sollte man
        studieren, ... denn Informatik zielt soweit ich das
        sehe mehr auf Hardware etc.?!

        Quatsch...Das bisherige Studium zieht mehr auf Theorie
        und Mathe ab, was sich aber gluecklicherweise jetzt mehr
        und mehr aendert, so das man z.B. nicht mehr Scheme
        lernt, sondern Java.

        Hardwaremaessig hatte ich kaum was zu tun, es sei den
        ich haette mich auf den Fach spezialisiert.
        Das einzige wo ich (in Erlangen) richtig mit Hardware
        zu tun hatte, war im eletrotechnischen Praktikum
        (Schaltungen fuer Anfaenger), und in den Betriebssystemvorlesungen,
        wo man dann etwas ueber Bitschieberei lernte.

        Ach ja, auch etwas in Kommunikationssysteme, wo man
        Einblick in ISDN-Anlagen erhielt oder bei LAN-Vorlesungen
        ueber Netztechniken.

        Ansonsten: Nach wie vor gilt: Ein Abschluss wirkt direkt auf dein
        Lohn!
        Wenn du z.B. in den oeffentlichen Dienst gehst, kriegst du als
        jemand der noch kein Hochschulabschluss indirekt gesagt:
                     'Ohne Abschluss bist du nichts.'
        Und entsprechend kriegst du -selbst wenn du das Zeug drauf hast-
        nicht viel.

        Anders sicher in der Industrie, bei mittelstaendischen Unternehmen.
        Aber auch dort merkt man den Unterschied schon.

        Ciao,
          Wolfgang

      3. Hallo!

        Doch was ist denn sinvoll?!

        Das mußt Du selbst wissen!

        Brauch ich mein Abi? Brauch ich ein Studium?

        Das ist egal. Mir haben schon zwei Personalmanagerinnen gesagt, das es wichtig ist, keine "Auszeiten" in seinem Lebenslauf zu haben oder das man anhand des Lebenslaufes sieht, das man wußte was man wollte, und nicht mal hier und mal dort was ausprobiert. Ein Studienabruch oder Ausbildungsabbruch sieht auch nicht so toll aus. Sowas läst man nur durchgehen, wenn man sich sowas früh überlegt und nicht nach 4 Semestern oder nach 2 Ausbildungsjahren.
        Ein Studium oder Ausbildung bringt immer eine persönliche Reife mit!

        Bzw. wenn ja, was sollte man studieren, ... denn Informatik zielt soweit ich das sehe mehr auf Hardware etc.?!

        Was möchtest Du? Das mußt Du schon selbst wissen! Als Zahnarzt oder Popstar soll man wohl viel Geld verdienen. ;-)

        Was ist, wenn Du studierst und nebenher Dein Geld in einer Online-, Multimedia- oder Internetagentur verdienst. Das wirst Du als Schüler auch schon können.

        Am Ende des Arbeitstages zählt immer für den Arbeitgeber, was Du geleistet hast!

        mfg, André Laugks

  2. Moin

    Ich bin nun in der 12. Klasse und arbeite seit ca. 3 jahren intensiv mit Perl, MySQL, HTML, Photoshop. Nun habe ich mich entschlossen dies evtl zu meinem Beruf zu machen, doch was muß ich dafür haben?! Abi, FachAbi, Studium ?! Was braucht man bzw. was erwarten die Firmen von einem ?

    Dann lass‚ dir mal einen onkelhaften Rat von einem 37-Jährigen geben :-)

    Wenn du später mal Programmierer werden willst, dann studiere jetzt Politologie, Kunstwissenschaften, Philosophie oder Volkskunde. Genieße doch erst mal die Freiheit, teste Grenzen aus, denke quer, probiere aus. Wer weiß schon jetzt, was es alles morgen so gibt.

    Das Leben, der Alltag und all der ungemütliche Rest kommen noch früh genug - und dauern noch lang genug. Es kommt nicht in erster Linie darauf an, von Anbeginn an gradlinig irgendein Ziel zu erreichen. Denn später wird dich keiner fragen, ob du es schnell erreicht hast, das sagt man sich allenfalls selbst. Sie werden eher danach schauen, ob du Erfahrungen gesammelt hast, ob du kreativ gewesen bist, ob du Verantwortungen getragen hast, dich engagiert hast. Was unsere Gesellschaft braucht, sind Juristen, die Bilder malen, Ärzte, die niedersächsische Bauernhäuser bauen, Informatiker, die Spinoza lesen. Das ist imho das Potential, das Bewegung in einen trüben Haufen bringt: Leute, die nicht nur nach vorn schauen können, sondern überhaupt wissen, was "vorn" denn ist, wie "vorn" schmeckt, wie "vorn" aussieht.
    Andersherum gilt: Je kerzengerade die Karriere ist, desto weniger Rückgrat war dafür nötig.

    Ach ja, und noch was: Hör nie auf das, was dir alte Knacker sagen. Erfahrungen musst du nämlich selbst sammeln.

    HTH

    Swen

    1. Moin Swen,

      Ach ja, und noch was: Hör nie auf das, was dir alte Knacker sagen.

      --------------------------------------------------^^^^^^^^^^^^
      Dein Posting hätte erst lesen sollen, dann hätte ich mich garnichtmehr getraut, meine Tips loszuwerden ;-)

      gruß

      Andreas

  3. Hallo!

    Ich bin nun in der 12. Klasse und arbeite seit ca. 3 jahren intensiv mit Perl, MySQL, HTML, Photoshop. Nun habe ich mich entschlossen dies evtl zu meinem Beruf zu machen, doch was muß ich dafür haben?! Abi, FachAbi, Studium ?! Was braucht man bzw. was erwarten die Firmen von einem ?

    Mach auf jedenfall das Abi, um später alle Möglichkeiten offen zu haben. Ansonsten: ich habe zweieinhalb Jahre gebraucht, um festzustellen, daß mir das Studium nichts bringt. Jetzt bin ich selbstständig, lebe meine Freiheit und verdiene trotzdem richtig gut Geld damit. Natürlich garantiert mir keiner, daß dies in 1-2 Jahren immernoch so ist, aber im Moment sind gute Referenzen das einzige, was man für einen guten Job in der Webbranche braucht.

    Wenn du also lieber 10-12h am Tag vorm Computer verbringst anstatt Mathevorlesungen über dich ergehen zu lassen: die Zeit ist günstig. Wenn du aber die Energie hast, das Studium durchzuziehen, und dein Ding nebenbei laufen zu lassen: das ist sicher der bessere Weg, nur nicht der spannendere :o)

    ein L@ndstreicher

  4. Hallo Rainer,

    Ich bin nun in der 12. Klasse und arbeite seit ca. 3 jahren intensiv mit Perl, MySQL, HTML, Photoshop. Nun habe ich mich entschlossen dies evtl zu meinem Beruf zu machen, doch was muß ich dafür haben?! Abi, FachAbi, Studium ?! Was braucht man bzw. was erwarten die Firmen von einem ?

    Das sind ja gleich drei Fragen auf einmal ;-)

    Dafür, von einer Firma (z.B. bei mir) eingestellt zu werden,brauchst Du Kennung und am besten auch ein paar Referenzen, aus denen Deine Fähigkeiten hervorgehen.

    Um dafür ordentlich bezahlt zu werden brauchst Du, je nach Firma

    a) ein gutes Händchen bei der Wahl Deines Arbeitgebers
    b) eine universitären Hochschulabschluss, da der in der höchstbezahlten Kategorie liegt

    Eine einfache Analogie aus dem öffenlichen Dienst (zwar stark vereinfacht, aber das Prinzip wird klar):
    nix gelernt, trotzdem wasdrauf - einfacher Dienst
    Lehre gemacht                  - mittlerer Dienst
    Fachhochschulabschluß          - gehoberner Dienst
    universitärer Hochschulabschluss - höherer Dienst (höchst mögliche Laufbahn)

    Und keine dieser Laufbahnen sagt etwas darüber aus, was du wirklich kannst (auch ein "ungelernter", also dass, was du zur Zeit bist, kann tierisch was auf der Pfanne haben), sondernn nur darüber, was dir für eine Dotierung zusteht.

    Gruß

    Andreas

    P.S.: Machst Du dich selbständig, dann brauchst Du keinerlei Abschluss, sondern nur einen guten Finanzier ;-)