Hallo,
ich hab dem Text aus http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/109988.html
nichts anzufügen. Nach meiner Kenntnis trifft er voll zu.
Auch ich dachte mal, wir hätten es mit jemand zu tun, den man
wirklich als Anwalt und Kenner der Materie bezeichnen könnte.
Dies war wohl ein Irrtum.
Aber obige Äußerungen stehen nunmal für sich, ebenso
die unsachlichen und verunglimpfenden Reaktionen die er
nach der Düsseldort-Sitzung in diversen Groups von sich gegeben hat.
Passend dazu fand ich heute folgendes in einem Heise-Forum:
http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?tres=1&msg=919&g=20000920hob000
Wie Stefan sagte: Das einzige was dieser Herr bisher geleistet hat, war auf
ein Loch in der Rechtsprechung aufmerksam zu machen, die dazu führt, daß
das Internet ein rechtsfreier Raum WIRD. Und zwar ebenso, wie eine neue
Form der Krankheit auf die Notwendigkeit von Forschung auf dem
entsprechenden Gebiet hingewiesen hat.
Für den Rest brauchen wir ihn aber nicht, sondern interneterfahrene Anwaelte,
politische Bewegung und Rechtsexperten.
Von diesen 3 Dingen haben wir erste und letzte. Und von den Politikern weiß
ich -zumindest aus dem Einblick in die derzeit laufende Diskussion bei der FDP,
daß auch dort die Problematik in der Basis angekommen ist.
So sprechen sich bei einer Umfrage im virt. Landesverband mehr als die Hälfte
der Teilnehmer dafür aus, daß eine Linkhaftung generell ausgeschlossen sein
und ein Gesetzesentwurf erarbeitet werden soll.
Ciao,
Wolfgang