Hallo Michael
Deine Beschreibung sagt mir, daß die cgi-bin-Konfiguration
nicht korrekt sein kann. Wäre sie es, dann würde der Webserver
dem Browser nicht den Inhalt des Skripts, sondern dessen Ausgabe
(oder eine Fehlermeldung beim Versuch, sie auszuführen) liefern.
Was genau steht im access_log bzw. error_log des Apache?
Im acess_log lautet die letzte Meldung:
"127.0.0.1 - - [28/Sep/2000:09:36:48 +0100] "POST /cgi-bin/test03/test03.pl HTTP/1.1" 200 202"
Test 03 ist das Script von Selfhtml, welches funktioniert.
Ein Eintrag darüber lautet:
"127.0.0.1 - - [27/Sep/2000:19:35:33 +0100] "GET /cgi-bin/test04/index.html HTTP/1.1" 404 296"
Test 04 ist das Forum, das nicht funktioniert.
Leider sagt mir diese Meldung überhaupt nichts.
In error_log ist zu lesen:
"[Wed Sep 27 19:35:33 2000] [error] [client 127.0.0.1] (2)No such file or directory: script not found or unable to stat: d:/apache/cgi-bin/test04/index.html"
Hmm, Script nicht gefunden? Die Verzeichnisangaben hatte ich mehrmals überprüft. Hat sich vielleicht doch ein Fehler eingschlichen.
Mal muss man ja auch das gesamte Verzeichnis angeben und mal http://localhost/...
Vielleicht habe ich da etwas verwechselt?
»»
Hast DU ein separates ScriptLog im Apache definiert (zum Testen
sehr zu empfehlen)?
Äh, so ganz weiß ich nicht was Du meinst.
Ich hatte in einem Archiv-Posting gelesen, dass man hinter perl.exe "-w" setzen kann - zur Fehlerprotokollierung.
Meinst Du das?
Ciao,
- Christian -