kingG: Ein paar Fragen

hi
ich hab mal ein paar fragen wie einige sachen mit XML funktionieren sollen
1.
wie soll ich auf die verschiedenen tags mithilfe von JavaScript zugreifen?
mit JScript könnte ich mir vorstellen, dass man einfach auf das all object zugreift
2.
wie kann ich frames erschaffen?
gibt es eine möglichkeit es mit xml zu machen oder muss ich das über xsl über die alten html tags machen?
3.
kennt einer ein paar tutorials für XLink, XPointer und all die anderen untermodule des "neuen xhtml"?
schon im voraus danke

  1. Moin

    ich hab mal ein paar fragen wie einige sachen mit XML funktionieren sollen

    Glaube ich auch. Ich schlage vor, dass du dich zunächst grundsätzlich mit XML auseinandersetzt. Bei http://www.w3.org findest du genügend Hinweise und Einstiegsmöglichkeiten zu XML, XHTML und so weiter. Dann werden sich deine Fragen von allein erübrigen.
      
    Viele Grüße

    Swen

    1. Glaube ich auch. Ich schlage vor, dass du dich zunächst grundsätzlich mit XML auseinandersetzt. Bei http://www.w3.org findest du genügend Hinweise und Einstiegsmöglichkeiten zu XML, XHTML und so weiter. Dann werden sich deine Fragen von allein erübrigen.

      nun ja swen
      ich habe es hier gopostet weil mir mein englisch nicht gut genug ist um sein komplexes thema zu erfassen
      (jetzt sag bitte nicht das ich mich mit englisch auseinandersetzen soll)

      1. Hallo kingG,

        nun ja swen
        ich habe es hier gopostet weil mir mein englisch nicht gut genug ist um sein komplexes thema zu erfassen
        (jetzt sag bitte nicht das ich mich mit englisch auseinandersetzen soll)

        ich glaube, was Sven meinte ist, dass Deine Fragen nahelegen, dass du dich noch nicht allzusehr mit den grundlegendsten Dingen von XML/XSL befasst hat, aber gleich wissen willst wie man mit Scripte einbindet, Frames "erschafft" usw.

        Deswegen auch meine Empfehlung: deutsche Suchmaschine, "+XML +Tutorium" eingeben, lesen, rumprobieren, konretes Problem taucht auf, erneut Fragen.

        Hier im Archiv findest du auch bereits massenhaft Hinweise zu guter Einsteigerliteratur und Tutorien im Netz.

        Gruss
        Franz

        PS: Englisch kann echt nix schaden ;-)

        1. Hallo kingG,

          nun ja swen
          ich habe es hier gopostet weil mir mein englisch nicht gut genug ist um sein komplexes thema zu erfassen
          (jetzt sag bitte nicht das ich mich mit englisch auseinandersetzen soll)

          ich glaube, was Sven meinte ist, dass Deine Fragen nahelegen, dass du dich noch nicht allzusehr mit den grundlegendsten Dingen von XML/XSL befasst hat, aber gleich wissen willst wie man mit Scripte einbindet, Frames "erschafft" usw.

          Deswegen auch meine Empfehlung: deutsche Suchmaschine, "+XML +Tutorium" eingeben, lesen, rumprobieren, konretes Problem taucht auf, erneut Fragen.

          Hier im Archiv findest du auch bereits massenhaft Hinweise zu guter Einsteigerliteratur und Tutorien im Netz.

          Gruss
          Franz

          PS: Englisch kann echt nix schaden ;-)

          nun ja ich habe mich ein damit beschäftigt und trotzdem
          habe ich diese fragen
          ich habe ein paar vorstellungen wie es funktionieren könnte (eben über xsl und die einbindung von html tags)
          und ich könnte mir auch vorstellen, dass man auf das all object von JScript zugreift und damit auf die tags zugreift
          weiterhin wollte ich nur wissen ob noch ANDERE möglichkeiten gibt
          da xml nur die daten bereitstellt (über semantische tags)und die darstellung komplett xsl dssl oder css
          überlassen wird wollte ich wissen ob xsl SELBER eine methode besitzt um frames einzubinden

          1. Hallo kingG,

            nun ja swen
            ich habe es hier gopostet weil mir mein englisch nicht gut genug ist um sein komplexes thema zu erfassen
            (jetzt sag bitte nicht das ich mich mit englisch auseinandersetzen soll)

            ich glaube, was Sven meinte ist, dass Deine Fragen nahelegen, dass du dich noch nicht allzusehr mit den grundlegendsten Dingen von XML/XSL befasst hat, aber gleich wissen willst wie man mit Scripte einbindet, Frames "erschafft" usw.

            Deswegen auch meine Empfehlung: deutsche Suchmaschine, "+XML +Tutorium" eingeben, lesen, rumprobieren, konretes Problem taucht auf, erneut Fragen.

            Hier im Archiv findest du auch bereits massenhaft Hinweise zu guter Einsteigerliteratur und Tutorien im Netz.

            Gruss
            Franz

            PS: Englisch kann echt nix schaden ;-)

            nun ja ich habe mich ein damit beschäftigt und trotzdem
            habe ich diese fragen
            ich habe ein paar vorstellungen wie es funktionieren könnte (eben über xsl und die einbindung von html tags)
            und ich könnte mir auch vorstellen, dass man auf das all object von JScript zugreift und damit auf die tags zugreift
            weiterhin wollte ich nur wissen ob noch ANDERE möglichkeiten gibt
            da xml nur die daten bereitstellt (über semantische tags)und die darstellung komplett xsl dssl oder css
            überlassen wird wollte ich wissen ob xsl SELBER eine methode besitzt um frames einzubinden

          2. Hi,

            da hab ich wohl zu schnell aufs Knöpfchen gedrückt ;-)

            nun ja ich habe mich ein damit beschäftigt und trotzdem
            habe ich diese fragen

            jut,

            wie soll ich auf die verschiedenen tags mithilfe von JavaScript >zugreifen?
            mit JScript könnte ich mir vorstellen, dass man einfach auf das all >object zugreift

            Wie du auf XML-Dokumente im IE und mit JScript zugreift steht hier, wo wohl: bei MS (leider Englisch):
            http://msdn.microsoft.com/workshop/c-frame.htm#/xml/index.asp

            wie kann ich frames erschaffen?
            gibt es eine möglichkeit es mit xml zu machen oder muss ich das >über xsl über die alten html tags machen?

            Frames haben nix mit XSL, XML zu tun, sondern betreffen lediglich HTML. Also wie du ja bereits sagtest: über XSLT das entprechende HTML erzeugen.

            3.

            kennt einer ein paar tutorials für XLink, XPointer und all die >anderen untermodule des "neuen xhtml"?

            XLink und XPointer sind keine Untermodule von irgendwas, erst recht nicht von XHTML.
            Es sind eigenständige Standards aus dem XML-Umfeld. Sie betreffen das Linking zw. und in XML-Dokumente.
            Links zu deutschen Tutorials habe ich nicht parat, aber ich sagte ja bereits Suchmaschinen oder auch Archiv evtl.
            Eine deutsche Übersetzung der XML-Spec findest du hier:
            http://www.mintert.com/xml/trans/REC-xml-19980210-de.html

            So
            bis denne
            Franz

            1. XLink und XPointer sind keine Untermodule von irgendwas, erst recht nicht von XHTML.
              Es sind eigenständige Standards aus dem XML-Umfeld. Sie betreffen das Linking zw. und in XML-Dokumente.

              hmm da muss ich was falsch verstanden haben
              ich hab irgendwo gelesen, dass XHTML modular aufgebaut werden soll, und da ich noch wo gelesen habe, dass das W3C die möglichkeiten für links erweitern will dachte ich, dass XLink eines dieser module sein soll
              jedenfalls bin ich mir sicher, dass XHTML modular sein soll

              1. Hi,

                hmm da muss ich was falsch verstanden haben

                jo

                jedenfalls bin ich mir sicher, dass XHTML modular sein soll

                das ist richtig, hat aber nix mit XLink und XPointer zu tun

                So nu aber lesen und englisch lernen *g*

                Gruß
                Franz

                1. so jetzt muss danke danke danke sagen und noch eine
                  ALLERLETZTE frage:
                  ich kann ja mehrere DTDs in ein XML dokument "einbinden"
                  dann kann ich doch auch eigentlich XLink oder XPointer
                  neben dem XHTML dtd einbinden, oder?

    wie soll ich auf die verschiedenen tags mithilfe von JavaScript zugreifen?

    DOM.

    wie kann ich frames erschaffen?

    XML definiert Regeln zur Erstellung von XML Dokumenten. XML kennt keine Frames. Du kannst das XML Dokument via CSS als Frame Dokument darstellen lassen oder eine XML Anwendung wie XHTML mit Frames verunreinigen, wenn du meinst, das würde not tun.

    gibt es eine möglichkeit es mit xml zu machen oder muss ich das über xsl über die alten html tags machen?

    Du kannst es auch mit brandneuen XHTML Tags machen.

    kennt einer ein paar tutorials für XLink, XPointer und all die anderen untermodule des "neuen xhtml"?

    Das sind keine Untermodule von XHTML. Ja, ich kenne Tutorials, die sind aber nicht auf deutsch und ansonsten leicht zu finden.