hi!
folgendes klapp bei mir wunderbar mit Netscape (überlappt):
<html>
<head>
<title>Test</title><style type="text/css">
#m1 {position:absolute;left:10px;top:25px;width:126px;height:22px;border-style:solid;border-width:2px;z-index:0;}
#l1 {position:absolute;left:20px;top:30px;width:126px;height:22px;border-style:solid;border-width:2px;z-index:1;}
</style></head>
<body>
<div id="m1">
<a href="#"><img src="images/button.gif" width="126" height="22" border="0" alt=""></a>
</div>
<div id="l1">
<center>
<font face="arial" size="1" color=#000000><b><a href="links.html" style="text-decoration:none">
Links</a></b></font>
</div>
</body>
</html>
Ich habe das nun probiert und es klappt tatsächlich gut. Danke!
Mein blödester Fehler war wohl der mit den "=" Zeichen. Wußte nicht, daß das da nicht geht. Aus Fehlern lernt man eben.
Allerdings hat das ein neues Problem aufgeworfen. Zwei oder mehr Buttons untereinander funktionieren wieder nicht. Allerdings hatte ich
sie zuerst in einer Tabelle und das macht Probleme in Netscape wie ich mittlerweile weiß. So habe ich die divs nach der Tabelle definiert
und dann über die Tabelle positioniert. Eventuell sollte ich die Tabelle mal ganz weglassen. Mal sehen ...
Du hast nur ein "px" an die Werte angefügt
Ich habe "nur" Maßeinheiten angegeben (Wie hoch? Meter, Äpfel, Celsius??)
Naja, es ging auch ohne, zumindest im IE. Wenn Du in einen Laden gehst, der nur Äpfel verkauft, dann reicht es auch wenn Du
sagst "bitte 3 Kilo" :-)
Muß ich eventuell mit Layern arbeiten? Das wäre mir nämlich garnicht recht denn selbige kann man nur mittels Javascript
positionieren (bitte um Aufklärung, falls das anders geht!)
Hä?? Du solltest dringend: <../../selfhtml.htm> lesen!
Das habe ich. Allerdings nicht 10mal und nicht von Anfang bis zum Ende. "Learning by doing" ist eher meine Devise
und anders geht das wohl auch garnicht. Ich beschäftige mich schon länger mit WebSeitengestaltung, aber noch nicht
sehr lange Mit Stylesheets. Man kann eben nicht alles wissen und oft weiß man nicht wo man nachsehen muß wenn man
plötzlich ein sehr spezielles Problem hat. Ich hoffe, Du verstehst das und hältst mich hier nicht für einen, der
einfach nur zu faul zum Lesen ist.
und dann funktioniert die Seite nur bei eingeschaltetem Javascript
und das würde ich gerne vermeiden.
Bei Netscape funktionieren Style-Sheets n u r bei eingeschaltetem JavaScript, unabhängig davon, ob Du JavaScript benutzt oder nicht.
Guter Tip. Wußte ich wirklich nicht. Wie schon gesagt ... alles kann man nicht wissen :-)
Muß aber gestehen, daß mich das etwas schockiert hat.
Könnte man Netscape nicht irgendwie vom Erdboden verschwinden lassen? :-))
Grüße und Danke
Poldi.