Poldi: Kann Netscape keine div-Bereiche überlagern?

Beitrag lesen

Hi!

<div id="m1">
       <a href="#"><img src="images/button.gif" width="126" height="22" border="0" alt=""></a>
</div>
<div id="l1">
    <center>
    <font face="arial" size="1" color=#000000><b><a href="test.html" style="text-decoration:none">       Links       </a></b></font>
</div>

Wenn beide Layer exakt gleichgroß sind funktioniert das einigermaßen. Du kannst statt der Leerzeichen natürlich auch eine transparente Grafik entsprechende Größe links und rechts des Textes positionieren.
Aber Achtung: Perfekt wird es so oder so nie, das IE und NN Schriften unterschiedlich groß ausgeben.

Probier doch mal, zwei solcher Buttons in Netscape UNTEREINANDER zu positionieren. Du wirst überrascht sein :-)

Allerdings kann es auch an einem oder mehrern Bugs in NS4.73 liegen. Einige Seiten haben damit Probleme und
funktionieren unter NS4.75 besser - ja, kaum zu glauben!

Vielleicht gelingt es Dir noch, es zu perfektionieren.

Mal sehen ...

ABER: IMHO ist es einfacher, die Buttons m i t Text zu erstellen. Das ist vom Zeitaufwand nicht unflexibler (man hat einen Masterfile, mit einer Ebene für die Farbe und vielen Ebenen für den jeweiligen Text).

Naja, ich wollte halt "besonders trickreich" sein. Abgesehen davon werde ich sowieso bereits serverseitig zwischen verschiedenen Browsertypen unterscheiden. So nach dem motto "NS4","IE4/IE5" und dann noch eine
eher schlichte Seite mit derselben Information jedoch ohne Scripte und so zeugs für alle anderen. Sollte klappen ...

Gruß

Poldi.