Hi,
Da gebe ich dir im Allgemeinen Recht, aber ich glaube, daß es auch Grenzbereiche gibt, wo nicht von vorneherein klar ist, daß es sich um illegale Inhalte handelt.
Außerdem könnte es ja jetzt sein, daß ich gerade im Augenblick deine Seite lade, sie für 'sauber' befinde, und du aber 5 Minuten später all dein illegales Zeug zum Download draufstellst (als Beispiel).Das Beispiel ist an den Haaren herbeigezogen. Und selbst wenn so was passiert, bin ich für eine Haftung über leichte Fahrlässigkeit hinaus. Grund: Ich als Linksetzer bin nicht nur zum Zeitpunkt der Linksetzung für den Link verantwortlich, sondern solange der Link auf meiner Page steht.
Nun, dann mal angenommen, du baust einen Art Internetkatalog auf, in den du nach und nach Links
einfügst. Natürlich überprüfst du jedesmal, was sich dahinter befindet. Nehmen wir weiter an, du hättest
1000 Links in diesem Katalog. Ich glaube niemand kann von dir erwarten, diese alle noch einmal zu besuchen,
und dies möglichst täglich. Oder doch?
Und wie sieht es aus, wenn die von dir verlinkte Seite selber auf z.B. einer Unterseite auf eine illegale Seite
verlinkt. Oder die von dir verlinkte auf eine, die wiederum auf eine andere verlinkt. Die Link-Tiefe ist ja beliebig
erweiterbar. Der Logik nach würde es keinerlei Unterschied machen, wie tief die Seite verlinkt ist, da du
ja für die verlinkte Seite verantwortlich bist, sie dir also zu Eigen machst, was dann natürlich wieder sämtliche
tiefen Links einschließen würde. Die Links der verlinkten Seite, würdest du dir ja automatisch auch zu Eigen
machen usw...
Oder sehe ich das falsch?
Aber aus diesem Grund gibt es ja eigentlich Freedom for Links, oder nicht!?
Gruß,
Slyh