Grüssi
ich finde die Frage (keinen Schreck kriegen) bis auf die vorgreifende Formulierung "Müll" gar nicht sooo unberechtigt. Anwtorten wie "weil es Standart ist und Standarts sind wichtig" oder "weil die Browser es sonst nicht richtig anzeigen" sind eigendlich auch keine wirklichen Antworten. Die Frage "aber warum" bleibt.
[HTML 3.0]
In most cases, the HTML, HEAD and BODY tags can be safely omitted.
Es wird vom W3C nur "vorgeschlagen", dass es einen <title> geben MUSS und %head.content; hauptsächlich deswegen im Head plaziert werden sollte, um den User Agents (v.a. Suchmaschinen, Browser) die Arbeit zu erleichtern. Sie sagen dass die <HEAD>-Informationen grundsätzlich nicht gerendert werden sollten (ausser <title> naturèlement) im Gegensatz zu Elementen im <body>.
Theoretisch könnte man doch auch "erlauben" Meta-Angaben irgendwo in den Body zu schreiben, durch die Auzeichnung <Meta...> sind die ja nun erkenntlich.
Ein Meta-Refresh ist im Body genauso möglich wie ein <p> im Head. Oft entstehen dadurch sicherheitslücken (z.b. Formulare)
Also hat man eben, so meine vermutung, "gesagt": bevor wir im Body-Bereich richtig loslegen kommt vorneweg im Head-Bereich erst mal "alles wichtige" für die Maschienen vorneweg.
Würd ich auch sagen. Der lieben Ordnung halber. Alles in allem muss man gar nichts müssen, nur sollte man es sollen ;-)
lg bernhard