Hi Chräcker,
IMHO gibt es schon einen - sogar großen - Sinn des Head. Folgendermaßen: ein Browser fängt ja im Prinzip an etwas darzustellen, sobald genügend Daten übertragen sind, damit er was damit anfangen kann - z.B. zeigt er ja schon <h1>Hallo Welt!</h1> an, auch wenn drunter noch ne 100k-Tabelle kommt.
Andererseits gibt es Sachen, die _müssen_ übertragen worden sein, bevor das Rendern losgeht - Stylesheetangaben z.B., JS-Funktionen usw. Also gibt es einen Bereich, bei dem der Browser noch nichts anzeigt, solange er nicht komplett übertragen ist - der Head-Bereich. Anders ausgedrückt: </head> ist das Startzeichen für den Browser: So, jetzt Rendern!
Und deshalb ist - zumindest wie ich es verstehe - <head>...</head> laut Spec zwingender Bestandteil jeder HTML 4.01-Datei, <body>...</body> dagegen tatsächlich optional.
Grüße,
Utz