AlexBausW: wohlgeformtheit und validität

Beitrag lesen

Hallo Chräcker,

Wäre es zuviel verlangt, dass sie auch valide sein sollten? ;-)

ja, finde ich manchmal schon ;-) Denn auch in der Gesellschaft "ging" die Entwicklung manchmal nur dann wirklich weiter, als manche anfingen, gängige Zwischenmenchliche Standarts, die zum Grundverständnis bis dahin zwingend dazu gehörten, zu umgehen, zu übergehen, zu hinterfragen und vor(!) einer allgemeinen Standarisierung durch den naturbedingten trägen Aparat eigenmächtig durch eigene Vorstellungen zu ersetzen.

Das nennt man dann Mutationen, die normalerweise von regulierenden Mechanismen repariert werden, oder - falls es ihnen gelingt eine Ausprägung zu erlangen - von der Evolution selektiert werden, wenn sie denn zumindest Lebens- _und_ Fortpflanzungsfähig sind. ;)

Wie gesagt. Manchmal. Und das alles auch nichts gegen die Notwendigkeit eines gemeinsamen "erst einmal" verbindlichen Kanons - also Standarts....

Nicht jede Mutation ist eben evolutionär erfolgreich, geht aber immer von einem durch die Evolution bereits etablierten Standard aus ;)

Gruß Alex*naturwissenschaftlicheparallelensuchend*BausW