fuck
Ganja
- grafik
0 LanX0 XY
0 Come again, please...
Stonie0 Nils0 CirTap0 relax
Joachim- html
Bitte gebts mir einen tip wie ich es hinbekommen dass sich bei verschiedenen bildschirmgrössen bzw. auflösungen die grafiken an das anpassen (verkleinern, vergrössern) nicht dass ein teil von dem img dann aussgeschnitten wird usw.....
pls help
thx yours Ganja
fuck
Nein danke, wir haben bereits!
*LOL
fuck
Nein danke, wir haben bereits!
Hi, Ganja!
ahem,...
<img src="/images/03.gif" width=248 height=119 border=0 alt="Was willst du jetzt eigentlich wissen?">
Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht recht, was du hier meinen könntest. Sei so nett und erklär' mal - wenn's geht ohne Vulgärvokabular, das tut ja nicht nötich, gelle?
Mag sein, dass dir das hier bei der Formulierung hilft:
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/faq/forumsfaq_2.htm
Bitte, versteh' mich nicht falsch - ich möchte dir wirklich gern helfen, allerdings habe ich keinen Schimmer, worum es geht...
File Griese
Stonie
Bitte gebts mir einen tip wie ich es hinbekommen (hier wohl: "kann," )dass sich bei verschiedenen bildschirmgrössen bzw. auflösungen die grafiken an das anpassen (verkleinern, vergrössern) nicht dass ein teil von dem img dann aussgeschnitten wird usw.....
pls help
thx yours Ganja
ist doch ganz klar, bilder, die für 1024*768 optimiert sind, sollen bei 800*600 nicht zum scrollen, sondern verkleinert sein.
ganz einfach:
baue die gesamte website mehrmals, je eine für eine auflösung und leite per weiche auf dir optimale lösung um.
btw: kann man image grössen mit prozentwerten angeben? interessiert mich nur mal...
mfg
Guude
Bitte gebts mir einen tip wie ich es hinbekommen (hier wohl: "kann," )dass sich bei verschiedenen bildschirmgrössen bzw. auflösungen die grafiken an das anpassen (verkleinern, vergrössern) nicht dass ein teil von dem img dann aussgeschnitten wird usw.....
ist doch ganz klar, bilder, die für 1024*768 optimiert sind, sollen bei 800*600 nicht zum scrollen, sondern verkleinert sein.
baue die gesamte website mehrmals, je eine für eine auflösung und leite per weiche auf dir optimale lösung um.
Das ist, entschuldige, totaler Schwachsinn. Verwende Prozentangaben, unten findest du den Link auf die entsprechende Seite aus SelfHTML.
Aber wegen etwas so primitiven (ein paar Grafiken) eine Browserweiche und ähnliches zu machen, ist unsinnig.
Leitsatz: Am besten keine Browserweichen, sondern einfach nur "gutes" HTML schreiben.
btw: kann man image grössen mit prozentwerten angeben? interessiert mich nur mal...
SelfHTML:
</selfhtml/tcgb.htm#a1>
Neben Pixelangaben sind bei width= und height= auch Prozentangaben erlaubt - eine Angabe von width=120% bedeutet so viel wie sechs Fünftel der eigentlichen Grafikbreite. Diese Angaben tragen im Gegensatz zu Pixelangaben jedoch nicht zu einem schnelleren Seitenaufbau bei, sondern sind lediglich für Verzerrungseffekte interessant.
Sorry wegen meinem Ton
tschö Matti
Hallo, zusammen!
Ganz ab davon, ob's das nun war oder nicht (ich bin mir da immer noch nicht sicher) -
baue die gesamte website mehrmals, je eine für eine auflösung und leite per weiche auf dir optimale lösung um.
Aber wegen etwas so primitiven (ein paar Grafiken) eine Browserweiche und ähnliches zu machen, ist unsinnig.
*verwirrt* Ich dachte immer, eine Browserweiche diene dafür, den Browser des Besuchers herauszufinden und ihm die entsprechenden Seiten zur Verfügung zu stellen. Aber die Bildschirmauflösung abfragen? Geht das überhaupt? Ist das sinnvoll? Was ist denn, wenn jemand eine Bildschirmauflösung von xxx * xxx hat, aber aus Prinzip nicht im Vollbildmodus surft? Dann müsste man ja abfragen, wie gross das Browserfenster im Moment ist. Ob sowas überhaupt geht? hmmm.....
Fragen über Fragen...
Leitsatz: Am besten keine Browserweichen, sondern einfach nur "gutes" HTML schreiben.
Seh' ich aber ganz genauso. ;o)
Sorry wegen meinem Ton
*hihi* Herr, gib mir Geduld - aber 'n bisschen plötzlich... ;o)
File Grise
Stonie
Guude Stonie
*verwirrt* Ich dachte immer, eine Browserweiche diene dafür, den Browser des Besuchers herauszufinden und ihm die entsprechenden Seiten zur Verfügung zu stellen. Aber die Bildschirmauflösung abfragen? Geht das überhaupt? Ist das sinnvoll? Was ist denn, wenn jemand eine Bildschirmauflösung von xxx * xxx hat, aber aus Prinzip nicht im Vollbildmodus surft? Dann müsste man ja abfragen, wie gross das Browserfenster im Moment ist. Ob sowas überhaupt geht? hmmm.....
Mit JavaScript (Clientseitig, desw. "abzulehnen") ist es sowohl möglich, die Auflösung des Users und die Größenangaben des Fensters zu bekommen.
Vielleicht war ne Browserweiche das falsche Wort meinerseits, aber es ist klar, was gemeint ist: ne Seite, die sich den Umständen des jeweiligen Benutzers anpasst.
Tschö Matti
'Tach
Mit JavaScript (Clientseitig, desw. "abzulehnen") ist es sowohl möglich, die Auflösung des Users und die Größenangaben des Fensters zu bekommen.
Vielleicht war ne Browserweiche das falsche Wort meinerseits, aber es ist klar, was gemeint ist: ne Seite, die sich den Umständen des jeweiligen Benutzers anpasst.
... und dann willst Du für jede denkbare Größe des Anzeigebereiches in meinem Browserfenster eine angepaßte Graphik anbieten?! Uiuiui, das ist aber eine ganze Menge arbeit und der Webspace dafür dürfe nicht billig werden...
mf*g*
axel
Guude
... und dann willst Du für jede denkbare Größe des Anzeigebereiches in meinem Browserfenster eine angepaßte Graphik anbieten?! Uiuiui, das ist aber eine ganze Menge arbeit und der Webspace dafür dürfe nicht billig werden...
Tschuldigung, da hast du etwas flasch verstanden. Ich war gegen diese Lösung, habe sogar dagegen argumentiert. Bitte lese die entsprechenden Stellen nochmals, um meine Aussage zu validieren.
Tschö Matti
Tschuldigung,
ganz meinerseits
da hast du etwas flasch
nanana, war das jetzt "nur" ein freud'scher Verschreiber?
verstanden.
Ja, leider, ich gestehe. Aber zu meiner Verteidigung möchte ich noch anmerken, daß das aus Deinem letzten posting nicht mehr zu entnehmen war und da Du so schön die Ermittlung der Fenstergröße beschrieben hast, hatte ich Dich einfach in den Auflösungsweichenverfechtertopf geschmissen
Also: sorry nochmal
grüße
axel
Guude
da hast du etwas flasch
nanana, war das jetzt "nur" ein freud'scher Verschreiber?
nenene. das ist Usenet Jargon, das ausdrücken soll, dass etwas sehr falsch ist, so falsch, das falsch schon falsch ist, eben flasch. Weiterhin gibt es noch fasclh, lasfch, schalf usw.
Tschö Matti
Hallo Matti!
SelfHTML:
</selfhtml/tcgb.htm#a1>
Neben Pixelangaben sind bei width= und height= auch Prozentangaben erlaubt - eine Angabe von width=120% bedeutet so viel wie sechs Fünftel der eigentlichen Grafikbreite. Diese Angaben tragen im Gegensatz zu Pixelangaben jedoch nicht zu einem schnelleren Seitenaufbau bei, sondern sind lediglich für Verzerrungseffekte interessant.
Und eben das ist leider in SELFHTML nicht ganz richtig erklärt. Eine Prozentangabe bezieht sich bei Grafiken immer auf die verfügbare Fensterbreite...
Siehe meine Antwort hierzu an Fabian Mürmann am 07.08.:
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/archiv/2001/8/28419/#m147996
Patrick
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
Re!
Ich habe die Datei aus3.html etwas erweitert. Jetzt ist es noch deutlicher, dass %-Angaben bei Grafiken sich auf die Fensterbreite/-höhe beziehen:
http://www.atomic-eggs.com/temp/aus3.html
Patrick
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>
Guude
hi
Bitte gebts mir einen tip wie ich es hinbekommen (hier wohl: "kann," )dass sich bei verschiedenen bildschirmgrössen bzw. auflösungen die grafiken an das anpassen (verkleinern, vergrössern) nicht dass ein teil von dem img dann aussgeschnitten wird usw.....
ist doch ganz klar, bilder, die für 1024*768 optimiert sind, sollen bei 800*600 nicht zum scrollen, sondern verkleinert sein.
naja, wenigstens da sind wir uns ja einig
baue die gesamte website mehrmals, je eine für eine auflösung und leite per weiche auf dir optimale lösung um.
Das ist, entschuldige, totaler Schwachsinn. Verwende Prozentangaben, unten findest du den Link auf die entsprechende Seite aus SelfHTML.
Aber wegen etwas so primitiven (ein paar Grafiken) eine Browserweiche und ähnliches zu machen, ist unsinnig.
Leitsatz: Am besten keine Browserweichen, sondern einfach nur "gutes" HTML schreiben.
sehr schön, wenn du die kleinen bilder vergrösserst und dann einen "verirrt-im-voxelspace-patchwork" hast.
anders herum hast du riesenbilder mittelmässig verkleinert und kannst beim laden noch einen kaffee schlürfen.
ich dachte halt, dass man anders die möglichkeit hätte, auch bei anderen auflösungen gestochen scharfe bilder bei idealen ladezeiten zu ermöglichen und daher verschiedene bilder vorrätig hat...
btw: kann man image grössen mit prozentwerten angeben? interessiert mich nur mal...
SelfHTML:
</selfhtml/tcgb.htm#a1>
schön, hab ich mal nicht aufgepasst, aber ich habe das auch noch nie vermisst.
Sorry wegen meinem Ton
ungern
tschö Matti
dito
Hi Ganja,
mir sind da nur zwei proprietäre lösungen für NS4 und IE5 bekannt.
Für NS4 kannst du eine JavaScript-Variable als parameter in width und height angeben:
<script>
breite=screen.width/2;
</script>
<body>
<img src="bla.gif" width="{$breite}">
</body>
Ab IE5 gibt es das auch unter dem namen "Dynamic properties":
(auszug aus der doku und nur für IE5 und darüber!!)
<SCRIPT>
window.onload=fnInit;
function fnInit(){
oDiv.style.setExpression("left", "document.body.clientWidth/2 - oDiv.offsetWidth/2"
);
oDiv.style.setExpression("top", "document.body.clientHeight/2 - oDiv.offsetHeight/2"
);
}
</SCRIPT>
<DIV ID="oDiv"
STYLE="background-color:#CFCFCF; position:absolute; top:0; left:0;">
Beispiel DIV
</DIV>
ansonsten bleibt dir wohl nur übrig das onresize() event abzugreifen, durch alle IMGs zu schleifen und deren größe zu fuß zu setzen, ob da aber alle browser(-versionen) mitmachen mag bezweifelt werden.
"irgendwo mal gesehen" hab ich eine CSS lösung, in der die bildgröße mit prozent bzw. em werten erfolgte - das war zu zeiten des IE3!
da NS4 aber nicht gerade als CSS-referenzbrowser anzusehen ist, wird es dort nicht gehen.
ich bezweifle aber, dass die pixs nach was aussehen, wenn du nicht gerade fette jpeg nimmst, die eine höhere größe auch "vertragen".
vielleicht solltest du auch einfach mal einen Gedanken an Flash verschwenden ;-)
Viel Spaß
CirTap
hi,
jetzt rauch erst mal was ganja und teste <img width="20%" height="20%"> Um den Anblick Deiner skalierten Grafiken zu ertragen, rauch gleich noch einen...
hth
Gruss Joachim
Moin Joachim,
jetzt rauch erst mal was ganja und teste <img width="20%" height="20%"> Um den Anblick Deiner skalierten Grafiken zu ertragen, rauch gleich noch einen...
kleine Korrektur dazu: man sollte sinnigerweise nur width="20%" _oder_ height="20%" angeben, da es sonst zu fürchterlichen Verzerrungen kommt... (sehr schön hat Patrick das ja auf seiner weiter unten erwähnten Demo-Seite verdeutlicht)
Glück auf
Dirk