Guude
Bitte gebts mir einen tip wie ich es hinbekommen (hier wohl: "kann," )dass sich bei verschiedenen bildschirmgrössen bzw. auflösungen die grafiken an das anpassen (verkleinern, vergrössern) nicht dass ein teil von dem img dann aussgeschnitten wird usw.....
ist doch ganz klar, bilder, die für 1024*768 optimiert sind, sollen bei 800*600 nicht zum scrollen, sondern verkleinert sein.
baue die gesamte website mehrmals, je eine für eine auflösung und leite per weiche auf dir optimale lösung um.
Das ist, entschuldige, totaler Schwachsinn. Verwende Prozentangaben, unten findest du den Link auf die entsprechende Seite aus SelfHTML.
Aber wegen etwas so primitiven (ein paar Grafiken) eine Browserweiche und ähnliches zu machen, ist unsinnig.
Leitsatz: Am besten keine Browserweichen, sondern einfach nur "gutes" HTML schreiben.
btw: kann man image grössen mit prozentwerten angeben? interessiert mich nur mal...
SelfHTML:
</selfhtml/tcgb.htm#a1>
Neben Pixelangaben sind bei width= und height= auch Prozentangaben erlaubt - eine Angabe von width=120% bedeutet so viel wie sechs Fünftel der eigentlichen Grafikbreite. Diese Angaben tragen im Gegensatz zu Pixelangaben jedoch nicht zu einem schnelleren Seitenaufbau bei, sondern sind lediglich für Verzerrungseffekte interessant.
Sorry wegen meinem Ton
tschö Matti