Hallo!
Als "Latest-Feature-Junkie" würde ich mich zwar nicht bezeichnen, aber ich besuche regelmässig die Windows-Update-Seite und vor allem, nachdem Bio mit liebevoller Gleichmässigkeit auf Sicherheitsmängel des IE hinweist, hole ich mir, wenn vorhanden, alle mögliche Service Packs und Patches herunter ;-)
So auch beim Antivirusprogramme MäcAffe. Er erinnert alle 30 Tage daran, die letzte Virendefinitionsdateien (DAT-Files) herunterzuladen und zu installieren - wenn es mir einfällt, rufe ich diese sogar zwischendurch auf.
Nun wissen einige Leser hier, dass ich vor 2 Tagen mächtige Probleme mit Blue Screens hatte, die mich sogar veranlassten, zur radikalster aller Lösung zurückzugreifen: format c: und Reinstallation.
Als erster Schritt danach wurde natürlich die Fritz!-Software wieder installiert - um so schnell wie möglich ins Inet gehen zu können - dann wurde alles von Windows-Update wieder heruntergeladen, was durch die Plattenformatierung verloren ging (SP1 für IE, diverse Sicherheits"pakete", etc...), und zuletzt den MäcAffe installiert und gleich die neueste DAT-File aus dem Internet geholt und installiert.
Und unsere Blue Screens sind wieder da, die Schutzverletzungen lassen auch nicht locker. Da sowas nach einer frischen Installation eigentlich nicht sein darf, zumal eine Vielzahl der Programme, die ich sonst nutze, noch nicht installiert sind, mussten wir unsere grauen Zellen etwas einstrengen, was nach einer gestrigen Betriebsfeier etwas schwer fiel, und dabei den den Fokus auf Fakten, Fakten, Fakten setzen ;-)
Fakte sind:
- die Kiste lief 8 Monate ohne (diese) Probleme
- die Probleme (ständige Blue Screens) traten in
diesem Ausmass erst seit 3 Tagen auf - die Blue Screens traten nur beim Surfen auf, vor
allem dann, wenn man eine Seite wechselt - dieses dann zu 99% wenn die neue Seite in einem
neuen Fenster geöffnet wird (target=_blank) - die Probleme treten nach der Neuinstalltion auch auf
Was war also los vor 3 Tagen? Da habe ich die neueste DAT-File von MäcAffe installiert, sie trägt den Zeitstempel 08/15/2001 (das allein hätte mich stutzig machen müssen und das sehe ich erst jetzt, wo ich es hier geschrieben habe: 08/15 *g*). Und eben diese
DAT-File holte sich die Update-Routine von MäcAffe nach der Reinstallation wieder.
Also, MäcAffe deaktiviert und maguckewaspassiert. Im Moment surfe ich bereits 2 Stunden ohne Blue Screen (tolle Leistung, hey). Es reicht vielleicht nicht, um den Verdacht zu festigen, aber man muss doch zugeben, das dieser nahe liegt, oder?
Daher meine Frage an die hiesige Surfgemeinde: wer hat auf einem System mit Win ME, IE 5.5 SP1 den MäcAffe 5 installiert (Scan Engine: 4.1.40, DAT-File 4.0.4154 vom 15.08.2001, Webscan aktiviert) und hat seitdem Probleme beim Aufruf von Webseiten?
Sollte es tatsächlich mit der DAT-File zusammenhängen, so müsste man, meine ich, die von MäcAffe informieren...
Auf den Schutz eines Virenscanners im Hintergrund möchte ich auf Dauer nicht verzichten, denn während ich dieses Posting schrieb, kam eine Mail von unbekanntem Absender ohne Betreff mit einer .exe als Attachment (KGKEEFKG.exe)...
Patrick
<hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash>