Hallo Klaus,
Ich kann mich nur erinnern, dass die Schriftarten, die ich nicht
am Rechner habe dann beim User nicht dargestellt werden, stattdessen
eine Ersatzschrift ausgesucht wird, die ich auch festlegen kann.
Wie geht Ihr mit den Schrift um?
die Schriftart und auch Schriftgröße lege ich per CSS fest. Als Schriftart nehme ich gerne Arial oder Verdana, gebe als Alternative aber immer Sans Serif an, dann wird eine serifenlose Schrift angezeigt. Bei der Schriftgröße habe ich mal mit Pixelgrößen experimentiert (dann wird die Schriftgröße immer gleich groß dargestellt, egal, welche Größe der User auf seinem System eingestellt hat), bin aber davon für den Content-Text wieder abgekommen. Dieser sollte skalierbar bleiben, z.B. für sehbehinderte User. Meinen Navigationstext habe ich in festen Pixelgrößen gelassen, da dort Symbole zusätzlich zur Erklärung beitragen.
Viele Grüße,
Kirsten