Hallo,
also mir wurde immer gesagt, dass die ISAPI-Sache schneller sei als die CGI...
Stimmt auch, denn ISAPI-Filter (genau wie Apache API und NSAPI) werden einmal durch den Client gestartet und bleibe danach im Speicher des HTTP-Servers - müssen also nicht wie bei CGI immer bei jedem Request als neuer Prozeß geladen werden.
Mag sein.... für meine Zwecke reicht es ;o)
Hab aber selbst noch nix davon gemerkt. Da hab ich (weils einfacher war) CGI installiert und es lief, ohne Einschränkung und einfach super wunderbar.
Die starke Bindung der Systemressourcen durch CGI bzw. deren Entlastung durch API's wird auch erst bei entsprechend hohem Traffic spürbar.
Klar hast recht... ich glaub aber kaum, dass meinen Testserver dieser Traffic jemals erreichen wird...
Hab noch nen MySQL-Server draufgepackt und ich war wunschlos glücklich!
IIS/PWS + PHP + MySQL ?
Das ist ja richtig Verwegen ;-).
Tja so bin ich nunmal ;o)
Auch wenns nich immer der IIS war, mit dem es aber auch gut lief...
Mittlerweile benutz ich den Jana-Server und bin noch zufriedener...
Viele Grüße aus Köln
Markus
Gruß aus Neuss
Sven