Frank Schönmann: zu Netscape 6.1/ IE Beta 6

Beitrag lesen

hi!

Na, nun werd' aber mal nicht unfair. Der IE ab V4 unterstützt den
Standart besser als jeder Netscape V4.

Der IE4 ist ja auch neuer als der Netscape 4. Wenn du zwei Browser
der beiden Firmen vergleichen willst, dann vielleicht Netscape 4 und
IE3, da gewinnt eindeutig Netscape :)

Daß er seine eigenen "Erweiterungen" mit bringt, halte für
durchaus statthaft. Denn nur so entsteht Entwicklung und
Konkurrenz. Wenn Du immer auf Standarts wartest, die offizell
herausgegeben wurden, wäre die Entwicklung im Netz wohl um einiges
langsamer. Du mußt sie ja nicht einsetzten... (ist nicht böse
gemeint)

Es gibt genügend sinnvolle Standards, die noch lange nicht vom IE
unterstützt werden. Soweit ich weiß, ist bereits CSS3 in Planung,
obwohl CSS2 noch nicht richtig unterstützt wird. Es kann also wohl
nicht an der Geschwindigkeit liegen, mit der Standards entwickelt
werden.

Darüber, ob es sinnvoll ist, eigene Entwicklungen in den Browser zu
integrieren ohne sie vorher als Standard absegnen zu lassen, kann man
diskutieren, _nachdem_ der Browser alle bereits standardisierten
Features unterstützt.

Da Microsoft seine Entwickler-Ressourcen eher dazu nutzt, proprietäre
Features statt Standards zu implementieren, lässt das eigentlich nur
zwei mögliche Schlüsse zu:

1. Sie kennen die Standards nicht. Wenn ich dazu mal meine Meinung
sagen darf: Microsoft ist AFAIK Mitglied im W3C, also halte ich diese
Möglichkeit für ziemlich unwahrscheinlich.

2. Microsoft möchte, dass seine eigenen Features verwendet werden
statt der Standards. Das kann ich wiederum nur darauf zurückführen,
dass Microsoft das Ziel hat, zu anderen Browsern inkompatible Seiten
im Netz entstehen zu lassen.

Also kannst du jetzt selbst entscheiden, welche Möglichkeit du für
wahrscheinlicher hälst... :)

Worin besteht denn der Sinn eines Brwosers? Der liegt doch im
Anzeigen und interpretieren von Internetseiten. Das ist doch eine
Nutzung, oder?

Anzeigen ja, "interpretieren" nein. Der Browser soll die Seite so
anzeigen, wie sie geschrieben ist. Und nicht so, wie er denkt, dass
sie aussehen müsste.

bye, Frank!