Hi,
Der IE stellt alles dar, aber er beherrscht keine Standards [...]
Der IE ab V4 unterstützt den Standart besser als jeder Netscape V4.
nicht HTTP. Keine Spur. Mir ist kein sich "Browser" schimpfendes Programm bekannt, das dergestalt die technischen Standards mißachtet, wie es der IE tut - nicht mal ansatzweise.
Ich gebe aber zu, den Begriff "technisch" hätte ich oben einfügen sollen. Mein Fehler, sorry.
Wenn Du immer auf Standarts wartest, [...]
Wenn Du noch ein Mal "Standard" mit "t" schreibst, prügele ich Dir die richtige Schreibweise mit einer Standarte ein ;-) (Auch nicht böse gemeint... neulich las ich, jemand habe sich das erst nach einer ähnlichen Drohung merken können *g*)
Worin besteht denn der Sinn eines Brwosers? Der liegt doch im Anzeigen und interpretieren von Internetseiten. Das ist doch eine Nutzung, oder?
Nicht wirklich. "Browser" ist die umganssprachliche Bezeichnung eines benutzerinteraktiven HTTP-Clients. Der ist in erster Linie dazu da, a) mit dem Benutzer zu interagieren und b) HTTP zu beherrschen. Daß die Interaktion über irgendeine Form der (optischen, akustischen, mechanischen...) Darstellung stattfindet, ist eine Sache - vor allem sollte er aber auf HTTP basierende Anwendungen nutzen können, was definitiv nicht der Fall ist, solange er zum Zwecke des Abspeicherns ausgelieferte Ressourcen willkürlich anzeigt oder in irgendeiner Applikation startet.
Und daß der IE _alles_, auch noch so falsches, hervorragend anzeigt, seltsamerweise auch etwa so wie vom Autor gedacht, ist ja bekannt.
Ok, das ist in gewisser Weise ein echtes Problem,
Für die Benutzer anderer Browser, wenn sie auf die von einem Stümper erstellten Seiten treffen, schon. Ausnahmsweise hatte ich das aber als Lob gemeint :-)
Oder weißt Du, was auf Deinem System und im Netz vor sich geht, wenn Du den IE benutzt? Ich weiß es nicht. Bei anderen Browsern, Mailclients etc. habe ich zumindest eine vage Vorstellung.
Wenn Du nur OpenSource Software nutzt, Dir den Quellcode genau anschaust und genug Ahnung vom Programmieren hast, kannst Du das vielleicht.
Nein - ich kann mich einfach drauf verlassen, daß die Standards eingehalten werden, welche ich nachlesen kann. Beim IE (bzw. allgemein: bei Microsoft-Programmen) kann ich mich höchstens auf das Gegenteil verlassen, weiß aber immer noch nicht, mit welchen Daten jetzt eigentlich was und wo passiert. Das ist das Problem bei proprietären Entwicklungen.
Cheatah