Hallo Forum.
Zur Vereinfachung der Administration meiner Web-Seiten arbeite ich mit SSI.
Die HTML-Ausgaben der Perl und PHP Scripte werden, wenn sie SSI enthalten,
nicht interpretiert. Wenn ich ein Script von .php3 in .shtml umbenenne,
läuft es logischerweise nicht mehr durch den PHP-Interpreter.
Mit "AddHandler server-parsed .php3" in der .htaccess will Netscape
die Ausgabe nicht mehr anzeigen, sondern als File downloaden.
Dieses enthält dann unverändert den Quellcode mit PHP und SSI-Befehlen.
Wenn außerdem in der .htacces "AddType text/html .php3" steht,
wird PHP überhaupt nicht interpretiert, dann allerdings
wird SSI korrekt umgewandelt angezeigt.
Da meine Webseite sehr viel PHP und Perl enthält, macht SSI eigentlich
nur Sinn, wenn auch die Ausgaben der Scripte interpretiert werden.
Wie bekomme ich sie durch jeweils zwei Interpreter nacheinander?
Infos: 1&1 profi.premium Tarif, die Seite ist http://www.netAction.de