Perl/PHP-Ausgaben SSI-interpretieren
Thomas Schmidt
- cgi
Hallo Forum.
Zur Vereinfachung der Administration meiner Web-Seiten arbeite ich mit SSI.
Die HTML-Ausgaben der Perl und PHP Scripte werden, wenn sie SSI enthalten,
nicht interpretiert. Wenn ich ein Script von .php3 in .shtml umbenenne,
läuft es logischerweise nicht mehr durch den PHP-Interpreter.
Mit "AddHandler server-parsed .php3" in der .htaccess will Netscape
die Ausgabe nicht mehr anzeigen, sondern als File downloaden.
Dieses enthält dann unverändert den Quellcode mit PHP und SSI-Befehlen.
Wenn außerdem in der .htacces "AddType text/html .php3" steht,
wird PHP überhaupt nicht interpretiert, dann allerdings
wird SSI korrekt umgewandelt angezeigt.
Da meine Webseite sehr viel PHP und Perl enthält, macht SSI eigentlich
nur Sinn, wenn auch die Ausgaben der Scripte interpretiert werden.
Wie bekomme ich sie durch jeweils zwei Interpreter nacheinander?
Infos: 1&1 profi.premium Tarif, die Seite ist http://www.netAction.de
Hi,
Die HTML-Ausgaben der Perl und PHP Scripte werden, wenn sie SSI enthalten,
nicht interpretiert.
bitte dort anstellen, linke Tür, jedes Script nur ein Interpreter.
Du hast in einer geeigneten Scriptsprache bereits alle Macht der (Server-)Welt, andere Scriptsprachen aufzurufen. Perl beispielsweise kennt dazu diverse Module (Apache::Includes, CGI::SSI...). Eine Script_ausgabe_ aber noch mal parsen zu lassen, ist _nicht_ sinnvoll - nicht zuletzt wegen akuter Rekursionsgefahr.
Darum geht es auch nicht[1].
Cheatah
[1] AFAIK gibt es solche Pläne bei Apache 2.0; inwieweit die umgesetzt sind, ist mir aber nicht bekannt. Auch dort rate ich von derartigen Experimenten aber dringend ab!
Hallo
bitte dort anstellen, linke Tür, jedes Script nur ein Interpreter.
Chmol? Wir haben keinen Chmol. Und auch keinen Penjamin. Spalter.
Ich bin römischer Bürger wie ihr. Römischer Pürger? Nein, nein, Bürger!
Perl beispielsweise kennt dazu diverse Module
Apache::Includes, CGI::SSI...).
Ich kann also von Perl aus direkt die nötigen Daten vom header-File einbinden?
Hast Du dafür eine Doku!=CPAN?
http://search.cpan.org/search?mode=module&query=CGI%3A%3ASSI funzt gerade nicht.
Rufe ich dafür von Perl aus den Interpreter auf, oder übernimmt das kurzerhand ein Modul selber und wertet das Header-File aus?
hi!
Da meine Webseite sehr viel PHP und Perl enthält, macht SSI eigentlich
nur Sinn, wenn auch die Ausgaben der Scripte interpretiert werden.
Wie bekomme ich sie durch jeweils zwei Interpreter nacheinander?
Skript-Output durch den SSI-Interpreter zu jagen, geht mit Apache
derzeit nicht. Macht auch nicht soviel Sinn, weil du die SSI-
Funktionen ja in den jeweiligen Sprachen leicht emulieren kannst.
Angeblich soll aber Apache 2.0 das unterstützten, sobald er mal
veröffentlich wird. Entweder du wartest solange, oder du machst dir
über eine andere Lösungsmöglichkeit Gedanken.
bye, Frank!