AlexBausW: Umgang im Forum

Beitrag lesen

Hallo Herbert_K.,

[...]

Dieses 'Man bist Du zu dumm,...' ist oft eine Interpretation des Lesers.

Genau in dieser Richtung meinte ich es ja auch. Deshalb schrieb ich ja auch die ersten drei Tage. Nachdem ich mir alles gründlicher angesehen habe war mir klar wie so manches gemeint ist. Nur wer studiert drei Tage das Forum wenn er eine Frage hat?

Das ist vermutlich ein genereller Fehler: Ungeduld. Irgendwo habe ich mal gelesen, man solle in einem Diskussionsforum, bzw. einer Newsgroup erst mal einige Zeit mitlesen, bevor man zum erstenmal postet. Ich finde eben genau dieses Mitlesen als äußerst hilfreich, um Postings zu schreiben, die gelesen _und_ beantwortet werden.

Manchmal steht dies natürlich auch offen, bzw. nicht zwischen den Zeilen in einer Antwort. Dann aber meist nur, wenn der Poster als besonders "regelverstoßend" (FAQ und gute Sitten) auffällig wird.

In diesen Fällen ist es auch berechtigt den Frager direkt darauf hinzuweisen. Wobei ich aber der Meinung bin das [leider] kaum jemand die FAQ und Gute Sitten liest. Vielleicht liest er sie wenn er darauf hingewiesen wird das er gerade genau gegen diese zuwider gehandelt hat........

Es gab aber auch schon Fälle, wo sich Newbies den Linksetzer furchtbar angemacht haben, weil er nur auf die FAQ, die Stelle in SELFHtml oder http://learn.to/quote/ verwiesen hat.

Diese "Fehlinterpretation" lieg imho oft daran, daß der/die Fragende den/die Antwortenden nicht kennt und deshalb dessen/derren Kompetenzen nicht abschätzen kann. Wenn ich z.B. während des Studiums zu meinem Prof. gehe und ihr eine komplexe Frage zu einem von mir noch wenig begriffenen Sachverhalt stelle, bin ich doch auch dankbar dafür, wenn er mir sagt mit welchem Buch ich mir erstmal grundlegende Kenntnisse aneignen sollte, um dann die "Antworten" aus _dem_ Standardwerk der Fachrichtung X in Kapitel Y verstehen zu können. Da denk` ich doch auch nicht gleich: "Du blöde(r) I....! Antworte gefälligst auf meine Frage, oder lass es bleiben. Einen besserwissenden _Oberlehrer_ brauch ich nicht!" (manche denken es vielleicht doch ;))

Viele Hobbybastler möchten anscheinend keine grundlegenden Kenntnisse sondern halt nur dieses eine spezielle Problem gelöst haben. Deshalb denke ich sollte man dann lieber gar nicht Antworten wenn man nicht bereit ist, ihm sein Wissen bzw. ihm die Lösung zu Übermitteln.

Finde ich nicht. Zum Einen kann der Antwortende gar nicht wissen, ob der Poster die Antwort mal eben für einen Großauftrag, oder für die eigene Feld-Wald-Wiese-Seite benötigt (obwohl man das aus der Fragestellung manchmal zwischen den Zeilen ableiten kann) und zum Anderen bekommte der Fragende kostenlose Zusatzinformationen, an die er vorher vielleicht gar nicht gedacht hatte. Wieso also diese vorenthalten, wenn man die Frage nicht exakt beantworten kann oder möchte?

Der Professor muß Dich darauf hinweisen das Du dir erst einmal das Grundwissen aneignen mußt denn sonst lernst Du es nicht richtig und bestehst Deine Prüfungen nicht. Aber der Fragesteller hier hat keine Prüfung zu bestehen die für seinen weiteren Lebensweg entscheidend ist sondern der will nur die schnelle, kompetente Lösung seines Problems.

Grundwissen ist nun mal Grundwissen das jeder benötigt, auch wenn er mal eben nur eine schnelle Lösung sucht. Sonst ist auf einmal "format c:" die beste Lösung auf die Frage, wie man verhindert, daß Windows ständig abstürzt ;)
Aber auch der Fragende wird ständig geprüft. Nämlich daraufhin, ob seine Seite von den Interressenten eben dieser besucht werden kann oder ob potentielle Besucher durch wirren Schnickschnack wieder vertrieben oder gar abgewiesen werden. Das ist zwar nicht entscheidend für sein Leben, aber dafür für seine Seite. Wenn er das nicht berücksichtigt, kann er sie sich auch einrahmen lassen und daheim an die Wand hängen ;)

Gruß Alex