Du kannst aber mit document.links(index).href="neuer Link"; den Link lesen und neu setzen. mit document.images(index).src="neues.jpg" kannst Du auch das Bild ändern. Also warum übergibst Du statt der kompletten Zeile "<a href....<img...></a>" vom Perl aus nicht nur die Werte für Bild und Link und setzt dann diese 2 Werte darauf?
--
hi sven,
ich habe deine antwort gestern gelesen, aber wenn ich ehrlich bin hab ich sie gestern nicht so ganz verstanden, allerdings sieht es heute anders aus ;), sprich ich habs verstanden, leider hab ich jetzt nen anderen lösungesweg gefunden der auch funktioniert, im moment packe ich alles in eine form und splitte den perl output nach bedarf und setze es über eine javascript funktion ein, in meinem test frame funktionierts wunderbar..., aber da wo es einsetzt werden muss noch nicht so richtig
ich denke es liegt an den 2 verschachtelten frames..., wenn ich vom top frame in den darunterliegenden frame zugreifen will, ist parent doch denkbar schlecht?!, geht das dann nur über den frame namen?, oder index?
wie kann ich einen frame ansprechen der in einem anderen frame liegt?
das hab ich jetzt noch nicht testen können...
thx für die antwort :)
js