Lange Rede gar kein Sinn ;)
Was ich eigentlich sagen wollte war: Auch wenn mal Fragen kommen, die an der allgemein gültigen Netiquette (ähm.. gilt das auch korrekten HTML-Stil??) vorbeigehen, wie eben Musik-auf-Seiten, oder ändern-der-statuszeile, oder quick-and-dirty-lösungen für den IE kann das in speziellen Fällen durchaus Sinn machen.
Korrekt, und gut, daß du mich dran erinnerst, daß es auch Seiten für die Nichtöffentlichkeit und/oder ein engeres Publikum gibt. Ich denke trotzdem, daß man sich durch die Anwendung von Standards, sowohl in der Gestaltung des Angebots als auch bei der Verwendung von HTML, CSS, Javascript etc. die Benutzbarkeit und Wartbarkeit enorm erleichtern.
Kommunikationsdesign wird nicht dadurch außer Kraft gesetzt, weil das Publikum ein anderes ist, und auch die eigene Vereinsseite mit der Hymne stört den Surfer beim Musikhören. :)
Wie man ja auch hier am weiteren Threadverlauf sieht.
Und wie dirk ja auch schon geschrieben hat, niemand wird gezwungen, die Seiten zu besuchen, und niemand _muss_ bleiben.
Zum Glück ist das noch so. Aber wenn niemand bleiben muß, warum dann überhaupt eine Seite machen? :)
Liebe Grüsse, Eeye
- Sven Rautenberg