Hallo,
mir fällt noch was ein, deswegen noch einen hinterher. Es heist dann doch für meinen Geschmack zu häufig zu heftig, daß es eine Unverschämtheit sei, daß Seitenbauer ihren Besuchern vorschreiben wollem, wie ihr Browser aussehen darf. (Mit/ohne Menüleiste etc...) Jaja, ich finde auch, daß es sehr selten Sinn macht, seitens des Anbieters an der geliebten Konfiguration der Besucher herumzuschrauben, mich wundert nur die Heftigkeit des Abwehrens. Wenn ich mit meinem Betriebssystem und PC so durch den Tag arbeite, dann habe ich mich an meine Maus, meine fenster, meine Auflösung auch arg gewöhnt. ich habe mir alles leidlich so eingerichtet, wie ich es gewöhnt bin. Und doch gibt es eine Gattung Programme, die sich traditionell einen Dreck um meine Konfiguration meines Betriebssystem kümmert. Die nehmen mir meine Maus weg, konfigurieren die Tasten um, ändern eigenmächtig die Bildschirmauflösung (und ich kann sie erst nach langem Suchen in nichtstandarisierten Menüs wieder zurücksetzen, wenn überhaubt), sie nehmen mir jede Möglichkeit von MultTaskingfähigkeit, von fensternavigation ganz zu schweigen und meistens fordern die sogar ganz unverblümt, vor dem Start bitte doch erst einmal alle anderen Programme zu schliessen. Und doch lassen mit sicherheit 80% aller PC-benutzer zumindest zeitweise diese Gängelung gerne über sich ergehen. Warum dann nicht auch ab und an bei dieser oder jener Internetseite? Gut, der Mehrwert muß natürlich dann ebenso gegeben sein wie bei einem guten ((jaja, das meinte ich) Computerspiel, und daran haperts, aber aus dem unvermögen, stimmungsvolle fullscreen-Internetseiten zu basteln kann man doch nicht im Umkehrschluß diese Heftigkeit des "Gängelungs-Aufschreies" ableiten.......
Chräcker