Ich habe folgendes Script:
function RanBanner()
{
BannerURL = new Array(3);
BannerURL[0]='http://www.affiliworx.de/display.php3?a=5&p=1&b=3';
BannerURL[1]='http://www.affiliworx.de/display.php3?a=5&p=1&b=2';
BannerURL[2]='http://www.affiliworx.de/display.php3?a=5&p=2&b=1';
document.getElementByID("banner".src=BannerURL[1];
}
Warum schreibst du es nicht mit document.write dynamisch in das Dokument? So werden immer ZWEI Banner geladen, der im HTML definierte, und der dynamisch eingebundene dann auch.
Mit <noscript> kriegen alle, die kein Javascript haben, einen statischen Banner.
PS: Wo ist hier ein I-Frame-Problem?
PS2: onload wird gerne vom Webwasher gefiltert. ;)
- Sven Rautenberg