Sven Rautenberg: Prüfsumme von Formularen

Beitrag lesen

Hi
Leider gibt es keine sichere Verschlüsselung im I-Net die rechtlich anerkannt wird:( Zumindest noch nicht.

Du meinst keine Verschlüsselung, sondern eine digitale Signatur.

Meine User müssen also die Daten immer noch auf dem Postweg zusenden und ich muß jedesmal die Daten überprüfen mit den Formularen und das nervt:(

Für bestimmte Geschäfte ist das in der Tat unumgänglich. Aber wie kriegen es die Webshops hin, Dinge zu verkaufen? Da schickt niemand Post.

Gibt es einen weg, daß man eine Quersumme oder Prüfsumme bilden kann umd zu checken daß die Daten übereinstimmen?

Du kannst die Druckansicht des Formulars durch einen MD5-Hash ergänzen. MD5 ist eine Ein-Weg-Funktion, die aus den Formulardaten (welche du in irgendeiner, aber definierter Form als Text hineintust) einen unverwechselbaren Zeichencode generiert. Du würdest also die gesamten Daten des Formulars und den MD5-Hashwert sowohl auf Papier als auch digital übermitteln und müßtest die beiden Werte dann nur noch vergleichen. Das sind dann keine 20 Seiten, sondern vielleicht nur noch eine halbe Seite.

Manchmal sind es bis zu 20 Seiten zum prüfen und das kostet Zeit und nerven:(

Ich hoffe, das Prinzip ist klar.

- Sven Rautenberg