Hier noch ein Link zu MD5: ;)
PHP hat eine MD5-Funktion: http://www.php.net/manual/en/function.md5.php
Würdest du das Formular im Browser ausfüllen lassen, könnte PHP die Daten entgehennehmen, MD5 berechnen und alle Daten sowohl in einer Datenbank speichern als auch in einer Druckausgabe (die man dann unterschreibt und "snail-mailt") ausgeben. Die Prüfung beschränkt sich dann darauf, die 32 Zeichen des MD5-Hashes zu vergleichen. Sind sie identisch, ist das Formular identisch.
(Wobei anzumerken ist, daß ein MD5-Hash ja nur aus 32 Zeichen besteht, der Input aber aus beliebig vielen Zeichen - es ist also, daß zwei völlig verschiedene Texte den gleichen MD5-Hash haben können. Allerdings müssen sie dazu SEHR verschieden sein. Man kann also nicht einzelne Zeichen des Textes manipulieren.)
- Sven Rautenberg