Prüfsumme von Formularen
WAY_KOW
- php
0 Sven Rautenberg0 Harry0 WAY_KOW0 Henryk Plötz0 Harry
Hi
Leider gibt es keine sichere Verschlüsselung im I-Net die rechtlich anerkannt wird:( Zumindest noch nicht.
Meine User müssen also die Daten immer noch auf dem Postweg zusenden und ich muß jedesmal die Daten überprüfen mit den Formularen und das nervt:(
Gibt es einen weg, daß man eine Quersumme oder Prüfsumme bilden kann umd zu checken daß die Daten übereinstimmen?
Manchmal sind es bis zu 20 Seiten zum prüfen und das kostet Zeit und nerven:(
Hi
Leider gibt es keine sichere Verschlüsselung im I-Net die rechtlich anerkannt wird:( Zumindest noch nicht.
Du meinst keine Verschlüsselung, sondern eine digitale Signatur.
Meine User müssen also die Daten immer noch auf dem Postweg zusenden und ich muß jedesmal die Daten überprüfen mit den Formularen und das nervt:(
Für bestimmte Geschäfte ist das in der Tat unumgänglich. Aber wie kriegen es die Webshops hin, Dinge zu verkaufen? Da schickt niemand Post.
Gibt es einen weg, daß man eine Quersumme oder Prüfsumme bilden kann umd zu checken daß die Daten übereinstimmen?
Du kannst die Druckansicht des Formulars durch einen MD5-Hash ergänzen. MD5 ist eine Ein-Weg-Funktion, die aus den Formulardaten (welche du in irgendeiner, aber definierter Form als Text hineintust) einen unverwechselbaren Zeichencode generiert. Du würdest also die gesamten Daten des Formulars und den MD5-Hashwert sowohl auf Papier als auch digital übermitteln und müßtest die beiden Werte dann nur noch vergleichen. Das sind dann keine 20 Seiten, sondern vielleicht nur noch eine halbe Seite.
Manchmal sind es bis zu 20 Seiten zum prüfen und das kostet Zeit und nerven:(
Ich hoffe, das Prinzip ist klar.
- Sven Rautenberg
Hier noch ein Link zu MD5: ;)
PHP hat eine MD5-Funktion: http://www.php.net/manual/en/function.md5.php
Würdest du das Formular im Browser ausfüllen lassen, könnte PHP die Daten entgehennehmen, MD5 berechnen und alle Daten sowohl in einer Datenbank speichern als auch in einer Druckausgabe (die man dann unterschreibt und "snail-mailt") ausgeben. Die Prüfung beschränkt sich dann darauf, die 32 Zeichen des MD5-Hashes zu vergleichen. Sind sie identisch, ist das Formular identisch.
(Wobei anzumerken ist, daß ein MD5-Hash ja nur aus 32 Zeichen besteht, der Input aber aus beliebig vielen Zeichen - es ist also, daß zwei völlig verschiedene Texte den gleichen MD5-Hash haben können. Allerdings müssen sie dazu SEHR verschieden sein. Man kann also nicht einzelne Zeichen des Textes manipulieren.)
- Sven Rautenberg
Tag
Gibt es einen weg, daß man eine Quersumme oder Prüfsumme bilden kann umd zu checken daß die Daten übereinstimmen?
Leider hab ich nicht so ganz überrissen was Du meinst, aber ich nehme einfach mal folgendes an:
Ein User schickt Dir per Post ein ausgefülltes (Papier-)Formular. Wenn er später Online irgendwas wichtiges tut, füllt er das gleiche (Online-)Formular nochmal aus und schickt es Dir ...
Ich würde da dann spontan einfach MD5 hernehmen ... Schrumpft das ganze Formular auf nen schicken 20 (oder so) stelligen Hex-Wert zusammen. Einfach einmal das Papierformular abtippen und MD5 drüber und dann über das Online-Formular auch MD5 drüber und wenn die beiden Werte übereinstimmen ist alles in Butter. Vorsicht aber: Die Lösung ist Null-Tolerant gegenüber Rechtschreibfehlern, Groß-/Kleinschreibefehlern, überflüssigen Leerzeichen etc.
Ciao,
Harry
Tag
Gibt es einen weg, daß man eine Quersumme oder Prüfsumme bilden kann umd zu checken daß die Daten übereinstimmen?
Leider hab ich nicht so ganz überrissen was Du meinst, aber ich nehme einfach mal folgendes an:
Ein User schickt Dir per Post ein ausgefülltes (Papier-)Formular. Wenn er später Online irgendwas wichtiges tut, füllt er das gleiche (Online-)Formular nochmal aus und schickt es Dir ...
Ich würde da dann spontan einfach MD5 hernehmen ... Schrumpft das ganze Formular auf nen schicken 20 (oder so) stelligen Hex-Wert zusammen. Einfach einmal das Papierformular abtippen und MD5 drüber und dann über das Online-Formular auch MD5 drüber und wenn die beiden Werte übereinstimmen ist alles in Butter. Vorsicht aber: Die Lösung ist Null-Tolerant gegenüber Rechtschreibfehlern, Groß-/Kleinschreibefehlern, überflüssigen Leerzeichen etc.
Wie kann ich MD5 über ein Papierformular laufen lassen???
PS Das Formular wird in Excel erstellt.
Hast du einen Link für md5?
Moin
Wie kann ich MD5 über ein Papierformular laufen lassen???
Hast du einen Link für md5?
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/md5/index.htm
(und noch einen gratis: http://learn.to/quote)
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Tag
Wie kann ich MD5 über ein Papierformular laufen lassen???
Höhö ... abtippen.
Ciao,
Harry