sorry, aber ich komm nicht weiter, Browserabfrage NN < 4.74
nicole
- javascript
nabend,
ich habe schon in der suche geschaut... entweder falscher begriff bzw. habe ich nur debatten ueber browserweichen gefunden...
ich habe die browserweiche von oreilly benutzt, sie bringt auch keinen fehler vom script her, nur wird immer das gleiche ausgeführt.
zum testen rufe ich zwei verschiedene dateien auf, es soll im endeffekt aber nur ein popup geöffnet werden, wenn der browser älter als NN 4.74 (kann der schon ab 4.7 mit div umgehen?) oder ie 4.5/5 ist, das einen hinweis bringt, daß diese version die funktionalität der site nicht unterstützt.
ja ich weiß... muß nicht unbedingt sein, aber bei der layerproblematik die ich hatte, bin ich zufrieden daß unter opera, nn und ie auf mac und pc alles funzt...
und diese versionen sind eh steinalt *g*
genau, der opera ab wann kann der das und wie frage ich den ab...
da gibt es auch ausführungen, aber da bin ich nicht schlau draus geworden *g*
thanks für eure mühe
nicole
___________snip code__________
function _bestimme_vers()
{
return Math.round(parseFloat(navigator.appVersion) * 1000);
}
var browser = new Object();
if (navigator.appName.substring(0,8) == "Netscape"){
browser.name = "NN";
browser.version = _bestimme_vers();
}
else if(navigator.appName.substring(0,9) == "Microsoft") {
browser.name = "MSIE";
browser.version = 5000;
}
else {
browser.name = navigator.appName;
browser.version = _bestimme_vers();
if((browser.name = "NN" && browser.version < "4.75")||(browser.name = "MSIE" && browser.version < "5.0"))
{
refWin=open("information/browsercheck.html","","width=340,height=340,screenX=20,screenY=20")
refWin.focus()
}
else {
siteWin=open("sitemap/sitemap.html","","width=540,height=450,screenX=20,screenY=20,resizable,scrollbars")
siteWin.focus()
}
Hallo,
N4 kann ab 4.0x mit div umgehen.
N4 kann in jeder Version Probleme bekommen, wenn absolute divs in Tabellen eingesetzt werden oder wenn divs grösser werden als Tabellenzellen.
Vorteilhaft kann für den N4 sein, im <head> die styleangaben zu den divs über eine id zu machen.
Erst bei dhtml wird wichtig dass N4 die divs wie layer verwaltet.
Für styleangaben ist dass aber nicht relevant, der gleiche Code
(CSS) funktioniert meist für N4 und IE usw.
Browserweichen sollten zuerst nach Fähigkeiten ausgelegt werden,
also if(document.layer) für n4,
if(document.all) für ie4 (beinhaltet aber alle ie) usw.
also mit if(!document.getElementbyId) o.ä. hast Du n4, ie4 raus.
Drinnen bleiben IE5-6, Opera, Mozilla/N6.
"und diese versionen sind eh steinalt *g*"
vorsicht, über 10% sind mit N4 unterwegs, die anderen fast nur mit
IE. Steinalt interessiert in dem Zusammenhang nicht und hat mit
den Eigenschaften nicht soviel zu tun.
Der N6 ist halt kein Nachfolger vom N4, es ist ein anderes Produkt
mit anderen Eigenschaften, auch ein Grund warum viele nicht "umsteigen".
Grüsse
Cyx23
Hallo Cyx23,
vielen dank für deine ausführungen. muß dir auch recht geben. nur wenn man so 5-7 versionen von netscape installiert um zu testen wie es denn so ausschaut, da bekommt man irgendwann nen hals.
N4 kann ab 4.0x mit div umgehen.
N4 kann in jeder Version Probleme bekommen, wenn absolute divs in Tabellen eingesetzt werden oder wenn divs grösser werden als Tabellenzellen.
Vorteilhaft kann für den N4 sein, im <head> die styleangaben zu den divs über eine id zu machen.
ich habe scripte verwendet um gifs in den layern auszutauschen und die layer entprechend zu positionieren (optimiert auf ie, nn ab 4.7 incl. 6). es existieren keine layer-angaben sondern nur div id= und name= (zwecks ansprechen-auslesen durch funktionen).
im nn 4.0 und 4.5 werden die gifs (4 layer übereinander mit hidden/vissible-effekt) aller div-layer dargestellt, da er mit dem div nicht klarkommt. denke ich jedenfalls.
ich bekam ein tip, daß ich div und layer verschachteln sollte, lief nicht.
der kunde will nicht in eine zweite version (textbasierend, bzw. auf alle fälle ohne layer und viel js-schnickschnack) investieren, deswegen ist die browserweiche wichtig.
Erst bei dhtml wird wichtig dass N4 die divs wie layer verwaltet.
Für styleangaben ist dass aber nicht relevant, der gleiche Code
(CSS) funktioniert meist für N4 und IE usw.
!! kannst du mir sagen, was an meiner weiche falsch ist?
wie gesagt, der debugger von ie sagte nichts dazu, es wird einfach nur der zweite teil also der else bereich ausgeführt.
ah ich könnte ja auch
also mit if(!document.getElementbyId) o.ä. hast Du n4, ie4 raus.
Drinnen bleiben IE5-6, Opera, Mozilla/N6.
benutzen.
ok, ich hoffe damit komme ich weiter,
sonst melde ich mich hier noch mal.
und vielen dank nochmal
nicole
Hallo Nicole,
document.layers /N4
document.all /IE4 IE5 IE6
document.getElementById /IE 5 IE6, Opera, N6 (Mozilla)
if((document.all)&&(!document.getElementById)) /IE4
"im nn 4.0 und 4.5 werden die gifs (4 layer übereinander
mit hidden/vissible-effekt) aller div-layer dargestellt"
sollte aber auch gehen (NN4, IE4 auch), ggf. URL angeben
"im nn 4.0 und 4.5 werden die gifs (4 layer übereinander
mit hidden/vissible-effekt) aller div-layer dargestellt,
da er mitdem div nicht klarkommt. denke ich jedenfalls."
doch, das kann der N4. Es ist meist einfacher alle <Layer>
wegzulassen und auch bei N4 mit <div> zu arbeiten.
Diese divs müssen dann teilweise doch wieder wie layer
angesprochen werden, besonders wenn die divs verschachtelt sind,
wie "layer.document.layer", sonst ist es einfach.
Du kannst dann auch alles in eine Seite schreiben und notfalls
für N4 geänderte Styleangaben per JavaScript zufügen.
<head><style>
#div1{position:absolute;top:50px;visibility:hidden;}
</style></head><body>
<div id=div1>hallo</div><a
onmouseover="if(document.layers)document.div1.visibility='visible';"
onmouseout="if(document.layers)document.div1.visibility='hidden';"
href=javascript:void()>---------------------------N4-dhtml-sampl---------</a>
</body>
Grüsse
Cyx23
Hi Cyx23,
jetzt hast du mich eiskalt erwischt...
lacht. keinen blassen schimmer oder nur ein bißerl von dem was du geschrieben hast. hatte mit layern bis jetzt nicht viel am hut und habe alle ohne css positioniert.
hier die url:
www.cronon.net/~relaunch
script ist ausgelagert und sorry, der kunde wollte, daß ich mit dw vorlagen erstelle. also nicht wundern wegen dem quellcode. die layer liegen teilweise am ende des dokumentes (da er durch die verschachtelung der tabellen im nn nicht mit den funktionen für die gifs innerhalb der layer klarkam).
vor allem thanx, daß du dir die zeit für mich nimmst.
nicole