Hallo und einen taufrischen guten Abend!
Ich bin gerade dabei, mir meine Arbeit ein wenig zu erleichtern und möchte diverse Sachen einfach via SSI bewerkstelligen.
Der Server ist ein IIS 5.0.
Und da gehts Gejammere auch schon los.
Wie in inzwischen mutmaße, kann der z.B. nicht mit "exec" umgehen.
Gehört habe ich auch, daß IF-Abfragen ebenso ein Unding sind.
Was geht und was ich auch bei uns überprüft habe sind so einfache Ausgaben wie flastmod etc. Auch includes (virtual oder file) sind machbar. Leider läßt sich damit aber auch nicht soviel anfangen. (außer daß man gewisse Teile der Sites einfach auslagern kann, wa sich auch gerade umsetze)
Aber welche Frage habe ich nun?
Was kann ich inpunkto SSI mit einem IIS-Server anfangen? Welche Befehle kennt der? Wenn er z.B. doch Perl-Scripte via exec-cgi ausführen kann, dann möchte ich gern wissen, wie das funktioniert.
Ach ja: Bitte kommt nicht mit der Aussage: "Nimm nen Apache" ... das kann ich leider nicht, denn unsere Firma ist M$-orientiert, was nicht auf meinem Mist gewachsen ist, aber nicht änderbar.
Also wenn ihr Tipps oder Quellen habt, dann haltet damit bitte nicht hintern Berg.
Ciao und Danke im voraus.
Jörg
Versuche dich an PHP oder PERL und lass SSI wo es hingehört in die Vergessenheit.