Hallo,
schön (einfach) aus dem Gesamtkontex zitiert. Ja, es muß geprüft werden:
- ob eine Sperrung technisch möglich ist
- wer dann entscheidet, welche Seiten gesperrt werden
- ob eine Sperrung solcher Seiten dem Ansinnen des Eindämmens rechten Gedankengutes förderlich ist.
Das alles steht in dem Artikel. Eigendlich nicht mehr, und nicht weniger.
Gehen wir doch mal vom rechtsextremen Inhalten weg und nehmen wir die, auch im Artikel genannte, pauschalere Formulierung "rechtswidriger Inhalte", dann verstehe ich einfach nicht, wieso man sich dem bestreben einer Zensur im Internet so widersetzt? ich möchte alle Kinderpornografischen Angebote sehr gerne Zensiert sehen. und wenn sich die Drei Gewalten und die Provider und die Techniker einigen würden, fände ich das sehr begrüssenswert. In dem Artikel steht doch nur, daß endlich mal wieder alle zusammen darüber reden und versuchen mehr oder weniger zusammen auf ein gestecktes Ziel zu steuern. (Und bei "Kinderpornographie im Netz (z.Bsp.) mag ich bitte jetzt auch keine "Zahnpasta kann man nicht in die Tube zurückdrücken" hören, das Argument finde ich eh total bescheuert sinnentleert... (nein, kam bisher nicht von Dir, paste nur hierhin... )
Chräcker