Hallo,
schön (einfach) aus dem Gesamtkontex zitiert.
bezogen auf die vorherigen Postings auch vollkommen passend, betrifft es doch neue Aspekte, dass nämlich erstmalig vom Verfasser/ seiner Quelle öffentlich das Unbehagen formuliert wird gegen fehlende Kontrolle (evtl. Qualifikation?) der Kontrolleure.
Endlich auch mal die Erwähnung von Rechten, zwar nicht das Recht auf Information, neu und besonders interessant aber der Aspekt Fermeldegeheimnis.
Gehen wir doch mal vom rechtsextremen Inhalten weg
da war ja das bsp. "rotten.", was deshalb besonders interessant ist weil zunächst ein äusserst hoher Konsens über die Ekelhaftigkeit der dort gezeigten Bilder besteht.
Bilder, welche so in Nachrichten usw. gezeigt werden. Bilder aus den Medien, unsere Realität.
Und dann der Punkt dass bei bei dieser Seite deren Rechtswidrigkeit aber offenbar auch relativ viele Stimmen nicht nachvollziehen können.
Da stellt sich die Frage nach der Legitimation der Kontrolleure, nach eventuellen Gerichtsbeschlüssen usw. usw., die es offenbar nicht gibt:
"In Düsseldorf hätten Verwaltungsangestellte ohne ein rechtsstaatliches Verfahren und ohne Kontrollmöglichkeiten entschieden"
und wenn sich die Drei Gewalten und die Provider und die Techniker einigen würden
die Techniker jetzt auch kompetent zur Zensur? "In Düsseldorf hätten Verwaltungsangestellte ohne ein rechtsstaatliches Verfahren und ohne Kontrollmöglichkeiten entschieden", ja sind die Techniker vergessen worden? und wo sind die "Drei G"'s?
Und bei "Kinderpornographie im Netz (z.Bsp.)
Um die geht es überhaupt nicht. Oder indirekt, weil es die nämlich m.E. gar nicht betrifft.
Die gibt es in vergleichbarer Form offenbar nicht, weil sie überall verboten ist und nicht legal ins Netz kommt.
Zensiert werden Inhalte welche in den Ursprungsländern/Providern, hier USA, anscheinend vollkommen legal sind.
Ausserdem ist zu bedenken dass das Instrument Zensur das Werkzeug des Faschismus schlechthin darstellt,
die Bereitstellung des Werkzeuges ist schon der erste Sündenfall.
Grüße
CurtB