Hallo Sven!
Wobei Opera alle Browser mit dem String "Opera" im User Agent sind (auch die getarnten), IE alle mit String "MSIE", und Netscape alles mit "Mozilla", und in dieser Reihenfolge gefunden und zugeordnet wird. (Webalizer machts möglich.)
Webalizer misstraue ich sehr. Nicht nur im Bezug auf Browser, sondern überhaupt. Wenn Webalizer für SELF FR eine Monatssumme von 460 Besuchen anzeigt, und jeden Tag hat aber 350 Besuche im Durchschnitt, dann kann was nicht stimmen, oder?
Ich hatte beim Basteln an einer Browserabfrage für meinen eigenen Counter das Problem, dass die "falschen" Operas auch MSIE als String führen. Das führte zu Verfälschungen der Zahlen für Opera, da diese dann zu MSIE gezählt worden waren. Um Doppelzählungen zu vermeiden, verglich immer mit der Gesamtzahl, wobei nicht "zählbare" User-Agents zu "andere Browsern" gingen.
Ich hoffe, ich finde noch meine Testscripts... [such]... und find:
http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/Opera_Brow.cgi OPERA
http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/Netsi_Brow.cgi Netscape (hier sieht man, was ich in meinem unterem Posting sagte, dass ich MSIE 3 fälschlicherweise zu NS 3 zähle... Denn: Mozilla/3.01 (compatible;) ist eigentlich IE 3 - muss korrigiert werden)
http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/MSIE_Brow.cgi
Die Verfälschung, die durch den Teilstring MSIE bei den Operabrowsern enthalten sind, welche sich "getarnt" geben, kann man hier sehen:
http://www.atomic-eggs.com/cgi-bin/MSIE_Brow2.cgi
Durch Angabe vom Parameter ?a=11 oder ?a=5, etc... kann man durch die "Monate" wandern. Vorsicht, eine oder zwei Monatslogfiles sind auf den Server nicht vorhanden, dann kommt halt ein Error.
Patrick