Hallo,
naja, der Weg von SelfHTML ist im Prinzip richtig.
Ich habe auch eine Zeitlang diese ewigen Mailings bekommen, ob ich denn nicht eine Offline-Version anbieten könne. Und, ich gebe zu, ich war sogar kurz davor, netplanet-Texte auch separat als PDF anbieten zu wollen. Dann aber habe ich einen Text über XML und XHTML geschrieben und war an sich recht positiv eingestimmt, weil doch die Zukunft endlich schön kompatibel werden soll. Und da will ich Texte noch per PDF anbieten?
Nein, Schluß mit diesem Gedanken, alles in Buch bzw. Pseudo-Buchform zu pressen. Es ist für viele Menschen schlicht ein fast wahnsinnig machender Gedanke, wenn eine Dokumentation kein Ende hat wie ein Buch. Aber sorry, wir sind im Internet und es gibt hier eben die phantastische Möglichkeit, an einer Dokumentation zu arbeiten, während sie schon produktiv online ist. Und diesen riesigen Vorteil, an Texten nacharbeiten zu können, werde ich mir persönlich nicht durch Leute kaputtmachen lassen, die alles gern offline hätten. Dafür gibt es Downloadmanager und er das braucht, soll es bitte so machen. Bei mir wird es in der neuen netplanet-Version weiterhin keine Offline-Version geben und schon gar keine Versionsnummern. :-)
Grüße,
Besim