Michael Staehle: Brauche dringend Hilfe - Belohnung bei Lösung

Ich habe ein grosses Problem mit CSS:

Ich benutze zwei verschiedene Server auf dem einen funktioniert CSS auf dem anderen nur teilweise:

1.) http://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik/statistik.htm

Hier funktioniert sowohl der IE als auch NS. Bis auf die ueblichen kleinen optischen Unterschiede.

2.) http://aa40.kundenzone.de/wasserball/statistik/statistik.htm

IE funktioniert einwandfrei. NETSCAPE funktioniert aber gar nicht.

Warum ??????

Informationen vorab:

Auf beiden Seiten werden die Seiten von einem Script erzeugt (offline), das heisst es gibt keine Unterschiede im Header oder auf den Seiten. Auch die CSS-Datei "statistik.css" ist auf beiden System exakt das gleiche. Und die Tiefe des Verzeichnisbaumes ist gleich.

Noch zu 2.): mime.types ist korrekt und der Server liefert auf den korrekten mime-type beim Abrufen von der css-Datei:

ttp://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik.css

HTTP/1.1 200 OK
Date: Fri, 13 Jul 2001 11:58:24 GMT
Server: Apache/1.3.14 (Unix)
Last-Modified: Tue, 10 Jul 2001 00:08:56 GMT
ETag: "74de42-457-3b4a4798"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 1111
Connection: close
Content-Type: text/css

http://aa40.kundenzone.de/statistik.css

HTTP/1.1 200 OK
Date: Fri, 13 Jul 2001 12:02:55 GMT
Server: Apache/1.3.20 (Unix) mod_gzip/1.3.19.1a PHP/3.0.18 PHP/4.0.5
FrontPage/4.0.4.3 mod_ssl/2.8.4 OpenSSL/0.9.6a
Last-Modified: Tue, 10 Jul 2001 00:08:56 GMT
ETag: "93dba3-457-3b4a4798"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 1111
Connection: close
Content-Type: text/css

Tja, da ich nun voellig planlos bin, setze ich eine Belohnung von 20 DM aus.

Ciao Micha

  1. Hallo Micha,

    a) vorsorglich doch noch *.css in .htaccess eitragen

    b) <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../statistik.css">
    stimmt das mit ../, die datei scheint nicht da zu sein

    Grüsse

    Cyx23

    1. Hallo Micha,

      also die *.css wird von Netscape falsch heruntergeladen,
      sieht recht merkwürdig aus, muss der Server dran beteiligt
      sein. (.htaccess ?)

      Gruss

      Cyx23

  2. Hallo,

    versuch doch mal folgendes:

    • Lösche deine Datei nochmals auf dem Server und lade sie erhöht noch.

    • Browsercache leeren und die Seite wo nicht richtig funktionierte
        aufrufen

    und / oder finde doch mal den realen Homedir heraus, also den genauen Pfad, wo diese css Datei da liegt, und gebe das in deiner Linkanweisung an. Wenn du PHP-Unterstützung da hast, geht das ganz gut mit phpinfo() die Anweisung in eine Datei rein, speichern und ins selbe Verzeichnis hochladen und anschließend aufrufen, und schon wir dir der Pfad zu dieser datei angezeigt, und den nimmst du und überträgst das ganzeinfach in deine Link-Anweisung da zur css-Datei.
    Aber auch gute FTP-Programme sollte den Pfad dir anzeigen können.

    Mfg.

    Sascha

    Ich habe ein grosses Problem mit CSS:

    Ich benutze zwei verschiedene Server auf dem einen funktioniert CSS auf dem anderen nur teilweise:

    1.) http://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik/statistik.htm

    Hier funktioniert sowohl der IE als auch NS. Bis auf die ueblichen kleinen optischen Unterschiede.

    2.) http://aa40.kundenzone.de/wasserball/statistik/statistik.htm

    IE funktioniert einwandfrei. NETSCAPE funktioniert aber gar nicht.

    Warum ??????

    Informationen vorab:

    Auf beiden Seiten werden die Seiten von einem Script erzeugt (offline), das heisst es gibt keine Unterschiede im Header oder auf den Seiten. Auch die CSS-Datei "statistik.css" ist auf beiden System exakt das gleiche. Und die Tiefe des Verzeichnisbaumes ist gleich.

    Noch zu 2.): mime.types ist korrekt und der Server liefert auf den korrekten mime-type beim Abrufen von der css-Datei:

    ttp://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik.css

    HTTP/1.1 200 OK
    Date: Fri, 13 Jul 2001 11:58:24 GMT
    Server: Apache/1.3.14 (Unix)
    Last-Modified: Tue, 10 Jul 2001 00:08:56 GMT
    ETag: "74de42-457-3b4a4798"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 1111
    Connection: close
    Content-Type: text/css

    http://aa40.kundenzone.de/statistik.css

    HTTP/1.1 200 OK
    Date: Fri, 13 Jul 2001 12:02:55 GMT
    Server: Apache/1.3.20 (Unix) mod_gzip/1.3.19.1a PHP/3.0.18 PHP/4.0.5
    FrontPage/4.0.4.3 mod_ssl/2.8.4 OpenSSL/0.9.6a
    Last-Modified: Tue, 10 Jul 2001 00:08:56 GMT
    ETag: "93dba3-457-3b4a4798"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 1111
    Connection: close
    Content-Type: text/css

    Tja, da ich nun voellig planlos bin, setze ich eine Belohnung von 20 DM aus.

    Ciao Micha

    1. Habe schon versucht: "/statistik.css" und "http://aa40.kundenzone.de/statistik.css" und die Dateien neu generiert. Jetzt kommts "http://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik.css" funktioniert.

      Also liegt es am Server, wie ich es schon vermutet habe.

      Aber, WARUM ?????

      Ciao Micha

      Hallo,

      versuch doch mal folgendes:

      • Lösche deine Datei nochmals auf dem Server und lade sie erhöht noch.
      • Browsercache leeren und die Seite wo nicht richtig funktionierte
          aufrufen

      und / oder finde doch mal den realen Homedir heraus, also den genauen Pfad, wo diese css Datei da liegt, und gebe das in deiner Linkanweisung an. Wenn du PHP-Unterstützung da hast, geht das ganz gut mit phpinfo() die Anweisung in eine Datei rein, speichern und ins selbe Verzeichnis hochladen und anschließend aufrufen, und schon wir dir der Pfad zu dieser datei angezeigt, und den nimmst du und überträgst das ganzeinfach in deine Link-Anweisung da zur css-Datei.
      Aber auch gute FTP-Programme sollte den Pfad dir anzeigen können.

      Mfg.

      Sascha

      Ich habe ein grosses Problem mit CSS:

      Ich benutze zwei verschiedene Server auf dem einen funktioniert CSS auf dem anderen nur teilweise:

      1.) http://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik/statistik.htm

      Hier funktioniert sowohl der IE als auch NS. Bis auf die ueblichen kleinen optischen Unterschiede.

      2.) http://aa40.kundenzone.de/wasserball/statistik/statistik.htm

      IE funktioniert einwandfrei. NETSCAPE funktioniert aber gar nicht.

      Warum ??????

      Informationen vorab:

      Auf beiden Seiten werden die Seiten von einem Script erzeugt (offline), das heisst es gibt keine Unterschiede im Header oder auf den Seiten. Auch die CSS-Datei "statistik.css" ist auf beiden System exakt das gleiche. Und die Tiefe des Verzeichnisbaumes ist gleich.

      Noch zu 2.): mime.types ist korrekt und der Server liefert auf den korrekten mime-type beim Abrufen von der css-Datei:

      ttp://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik.css

      HTTP/1.1 200 OK
      Date: Fri, 13 Jul 2001 11:58:24 GMT
      Server: Apache/1.3.14 (Unix)
      Last-Modified: Tue, 10 Jul 2001 00:08:56 GMT
      ETag: "74de42-457-3b4a4798"
      Accept-Ranges: bytes
      Content-Length: 1111
      Connection: close
      Content-Type: text/css

      http://aa40.kundenzone.de/statistik.css

      HTTP/1.1 200 OK
      Date: Fri, 13 Jul 2001 12:02:55 GMT
      Server: Apache/1.3.20 (Unix) mod_gzip/1.3.19.1a PHP/3.0.18 PHP/4.0.5
      FrontPage/4.0.4.3 mod_ssl/2.8.4 OpenSSL/0.9.6a
      Last-Modified: Tue, 10 Jul 2001 00:08:56 GMT
      ETag: "93dba3-457-3b4a4798"
      Accept-Ranges: bytes
      Content-Length: 1111
      Connection: close
      Content-Type: text/css

      Tja, da ich nun voellig planlos bin, setze ich eine Belohnung von 20 DM aus.

      Ciao Micha

  3. Habe schon versucht: "/statistik.css" und "http://aa40.kundenzone.de/statistik.css" und die Dateien neu generiert. Jetzt kommts "http://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik.css" funktioniert.
    Seht dazu : http://aa40.kundenzone.de/statistik

    Also liegt es am Server, wie ich es schon vermutet habe.

    Aber, WARUM ????? Belohnung von 20 DM ist noch zu holen !!!

    Ciao Micha

  4. Deine beiden Serverkonfigurationen sind definitiv unterschiedlich:
    a - verschiedene Releases von Apache
    b - FP-Extension auf Server2
    c - SSL bei Server 2

    Vielleicht ist alles nur ein Berechtigungsproblem auf Server 2

    Wenn Du sagst, der Verzeichnisbaum waere gleich, muss eine der beiden Definitionen falsch sein:

    http://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik.css

    • hier in Directory Wasserball

    http://aa40.kundenzone.de/statistik.css

    • hier in /root

    ich kenne natuerlich Deine httpd.conf nicht

    Gruesse
    Wilhelm

    1. Deine beiden Serverkonfigurationen sind definitiv unterschiedlich:
      a - verschiedene Releases von Apache

      Ist es bekannt ob eine neuere Version Probleme macht?
      Mir bisher nicht, aber anscheinend tut es ja was aendern

      b - FP-Extension auf Server2

      Ist auch bei Server1 installiert, nur zeigt es nicht an.

      c - SSL bei Server 2

      s.o.

      Vielleicht ist alles nur ein Berechtigungsproblem auf Server 2

      Was ist damit gemeint?

      Wenn Du sagst, der Verzeichnisbaum waere gleich, muss eine der beiden Definitionen falsch sein:

      http://www.tsv-zuffenhausen.de/wasserball/statistik.css

      • hier in Directory Wasserball

      http://aa40.kundenzone.de/statistik.css

      • hier in /root

      Halt ich hatte extra fuer das Forum hier die Daten nach http://aa40.kundenzone.de/wasserball/statistik.css kopiert, damit die Verzeichnisstrukutr uebereinstimmen und damit ausgeschlossen werden.

      ich kenne natuerlich Deine httpd.conf nicht

      Was kann darin stehen, was die Probleme verursacht?

      Gruesse
      Wilhelm

  5. Hallo Michael,

    Ich benutze zwei verschiedene Server auf dem einen funktioniert CSS auf dem anderen nur teilweise:

    2.) http://aa40.kundenzone.de/wasserball/statistik/statistik.htm

    http://aa40.kundenzone.de/statistik.css

    HTTP/1.1 200 OK
    Date: Fri, 13 Jul 2001 12:02:55 GMT
    Server: Apache/1.3.20 (Unix) mod_gzip/1.3.19.1a PHP/3.0.18 PHP/4.0.5
    FrontPage/4.0.4.3 mod_ssl/2.8.4 OpenSSL/0.9.6a
    Last-Modified: Tue, 10 Jul 2001 00:08:56 GMT
    ETag: "93dba3-457-3b4a4798"
    Accept-Ranges: bytes
    Content-Length: 1111
    Connection: close
    Content-Type: text/css

    In Netscape gibt es den Befehl about:cache. Damit hab ich mal die CSS Datei Ueberprueft

    Location: http://aa40.kundenzone.de/wasserball/statistik.css
    File MIME Type: text/css
    Source: Currently in disk cache
    Local cache file: MV0G3BT2.CSS
    Last Modified: Samstag, 14. Juli 2001 14:45:26 Local time
    Last Modified: Samstag, 14. Juli 2001 12:45:26 GMT
    Content Length: 364
    Expires: No date given
    Charset: Unknown
    Security: This is an insecure document that is not encrypted and offers no security protection.

    Die Datei die in Netscape ankommt hat ne falsche Groesse und sieht total Verstummelt aus. Eher wie ne Binaerdatei, vielleicht hast du sie Falsch hochgeladen und Netscape zahlst dir Heim. Ich hab mal Beide Dateien die ich hab (Opera und Netscape) mal aus dem Cache gerettet. Meld dich wenn du sie sehen willst.

    Tja, da ich nun voellig planlos bin, setze ich eine Belohnung von 20 DM aus.

    Gib die lieber Stefan fuer SELFHTML und den Prozess.

    gruesse
      jens mueller

    1. Hallo,

      Die Datei die in Netscape ankommt hat ne falsche Groesse und sieht total Verstummelt aus. Eher wie ne Binaerdatei, vielleicht hast du sie Falsch hochgeladen und Netscape zahlst dir Heim. Ich hab mal Beide Dateien die ich hab (Opera und Netscape) mal aus dem Cache gerettet. Meld dich wenn du sie sehen willst.

      sollte er schon längste per eMail haben, ich wüsste nun auch sehr gerne
      was dahinter steckt !

      Tja, da ich nun voellig planlos bin, setze ich eine Belohnung von 20 DM aus.
      Gib die lieber Stefan fuer SELFHTML und den Prozess.

      wenn er's braucht, klar.
      Sonst gibt's ja z.B. auch Obdachlose.

      Grüsse

      Cyx23

  6. Hallo,

    ich hate SEHR lange das Problem, dass Netscape die CSS-Datei nicht einlesen wollte. Der Internet-Explorer tat dies aber ohne anstanden, daher waren auch viele Loesungen von vornherein ad acta gelegt, die hier schon oft diskutiert wurden.

    Ich hate sehr viel versucht.

    Und nun die Loesung:

    Auf dem Apache-Server var mod_gzip installiert. Das ist ein Modul, das Seiten packt und dann versendet, der Client entpackt sie wieder und zeigt sie an. So weit die Theorie. Ist auch ein geniales Modul, aber leider funktioniert es irgendwie nicht bei mime.type text/css.

    Also, einfach diesen Typ herausnehmen und es funktioniert wieder anstandsfrei.

    Das Modul ist echt genial, denn dadurch spart man eine Unmenge an Traffic und das Packen und entpacken faellt nicht in's Gewicht.

    Zu finden unter: http://www.remotecommunications.com/apache/mod_gzip/