Hi,
Wenn ich mit <object oder <embed aus einer html-datei eine andere Datei als
mime-typ text/plain oder so einbinden möchte richten sich offenbar alle Browser
nach der Dateiendung, die Angabe des typ nützt nichts.
die Angabe des Typs _wo_? Wenn als <object type> (btw: <embed> ist kein HTML), kann ich mir sehr gut vorstellen, daß es nicht interpretiert wird. Wenn im HTTP-Header, würde mich eine Mißachtung zumindest in Netscape doch sehr wundern - obwohl, wie gut ist <object> in Netscape 4 implementiert?
Eine *.js kann ich, falls ich nicht irgendwo einen Fehler gemacht habe,
nicht als Text oder html einbinden trotz entspr. typ-Angabe.
Den Satz verstehe ich nicht.
Im weiteren folgt daraus daß dies Angabe eines mime-typ offenbar meist überflüssig ist.
Das halte ich für eine Fehlinterpretation.
Und die Probleme mit view-source haben m.E. den gleichen Grund, dass der
Browser anhand des Suffix entscheidet die Datei nicht anzuzeigen
Ich halte das hingegen für schlichtweg mangelhafte Implementierung, die bei Netscape 6 auf das Beta-Stadium und bei Opera vermutlich auf extrem schlechte JavaScript-Kompatibilität zurückzuführen ist.
Cheatah