Hi Jens!
Nichts ist schneller als das Licht.
Ueberlichtschnelle Teilchen schon. ;-) Die werden aber dafuer nie *langsamer* als das Licht. Hab ich zumindest mal so aufgeschnappt.
Jedoch kann durch eine Grosse Masse z.B. ein Schwarzes Loch [1 + 1a], oder ein Super-Massiver Neutronen Stern der Raum um dieses Objekt Stark gekruemmt werden.
Diese Kruemmung kann man Ausnutzen. Da Licht sich als Welle vom Ausgangspunkt Kreisfoermig ausdehnt und sich danach geradlinig aus.
Ganz ehrlich, bei einem so komplexen Thema solltest Du Dir die Zeit nehmen, vollstaendige Saetze zu schreiben.
Wenn nun das Licht auf eine Kruemmung stoesst, dehnt es sich entlang der "Ebene" aus von der es Ausgesandt wurde. Da diese "Ebene" sich aber nun nach "Unten" ausdehnt braucht es nun eine entsprechend laengere Zeit.
Es wird doch aber von einem Punkt aus ausgesandt, nicht von einer Ebene. Meinst Du vielleicht, es dehnt sich entlang der Kruemmung aus, welche durch eine Masse im Raum entsteht? Und dann koennte man sozusagen eine Abkuerzung nehmen, wie wenn man sich nicht entlang der gekruemmten Erdoberflaeche bewegen wuerde, um von einem Ort zum anderen zu reisen, sondern eine geradlinige Verbindung durch die Erde zum Zielort bohrt (die ja dann kuerzer ist)?
Ich hoffe die Erklaerung ist Verstaendlich.
Nicht wirklich. :-(
So long