Bernd Michna: Umfrage: Wie tief sind Eure Schreibtische?

Beitrag lesen

Hallo Bio,

eine "Übereck"-Anordnung (wie bereits mehrfach beschrieben) hat bei den Überlegungen der besten Platzausnutzung entscheidende Vorteile.

Ich hatte meine Schreibtischplatte (Schichtholz, naturbelassen, nur klar lackiert) damals von einem befreundeten Schreiner genau nach meinen Vorstellungen (und Platzverhältnissen) in L-Form bauen lassen. Die Schenkel 80 cm tief, allerdings innen am L abgeschrägt statt des rechten Winkels (Detailzeichnung kann ich dir gerne schicken *g*) so bekommst du in dem Raumeck eine mehr als ausreichende Tiefe für einen 21er Monitor, und auch eine recht relaxte Arbeitsposition.

An der Wand liegt die ganze Platte auf den üblichen Metallträgern die man auch für Regale verwendet (drüber sind auch 40 cm tiefe Regalbretter ... Achtung! auf ausreichende Kopffreiheit achten *g*), vorne sind paar Stahlbeine aus dem Baumarkt drunter geschraubt ... fertig.

Der einzig wirkliche Kostenfaktor bei der Kontruktion ist der, wie gut du den Schreiner kennst ;-)

Ach ja, und noch was solltest du unbedingt beachten: die Gesamtfläche deines Schreibtisches sollte nach Möglichkeit nicht die Gesamtfläche des zu Verfügung stehenden Raumes überschreiten *gg*

Viele Grüße
Bernd