Nils Dehl: Rahmenhintergrund

Beitrag lesen

Hi michael,

genau das gleiche Problem. da ich eine sunset gallery mit momentan über 700 Bildern betreibe. erst habe ich auch für jedes bild eine eigene seite gemacht. irgenwann war des zuviel arbeit. ;-) und wenn man was aktualisiern will auch too much arbeit.
ich habe das ganze jetzt mit hilfe von php und mysql gelöst. da brauchst du nähmlich nur eine seite in die die bilder reingeladen werden. 1 zu über 700 ist doch schon mal ne kleine erleichterung oder ? ;-)

du kanst dir das ganze auf meiner homepage anschaun www.sunsets.de

gruß nils

Folgender Seitenaufbau:
Frameset mit linken und rechten Rahmen
im linken Rahmen Thumbnails
im rechten Rahmen erscheint nach anklicken des entsprechenden Thumbnails die dazugehoerige Grafik
bis hierher einfach
jetzt kommt`s
im rechten Rahmen soll der Hintergrund einheitlich formatiert sein
bis jetzt gibt es keine Formatierung (Hintergrundfarbe, Position der Grafik usw)
Moeglich waere es fuer jede Grafik eine eigene html- Datei zu erstellen. Bei bis zu 300 Grafiken ist das zeit- und speicherintensiv.
Oder den Rahmenhintergrund unformatiert lassen, aber das sieht sch... lecht aus.
Welche Loesungen gibt es? Kennt jemand Beispiele?
mein Dank wuerde euch ewig nachschleichen
michael

als Beispiel fuer den jetzigen Zustand
http://www.europlanengmbh.de/kiel1/