Chräcker Heller: Rahmenhintergrund

Beitrag lesen

Hallo,

bis Du Dich in Datenbanken und PHP eingearbeitet hast, kannst Du doch rechts die Seite auch mit der Bildnummer (mit # abgetrennt) aufrufen., In der einen(!) Seite liest Du die Bildnummer aus und schreibst das Bild dynamisch in die Seite. Dabei läst Du beim image-Tag die Höhen und Breitenangaben weg, da schreien zwar die validatorfans jetzt auf, ist aber für die Seite nicht tragisch, weil sie ja ansonsten kaum zu formatierenden Inhalt hat.

Wenn Du das Bild in eine farbige Tabelle packst, kannst Du auch noch einen "immer passenden" Rahmen um das Bild ziehen... (nur nicht übertreiben, könnte platt wirken....)

So habe ich es mal gelöst, allerdings nicht zeigbar, weil es für ein intranet war....

Chräcker

http://www.Stempelgeheimnis.de