hallo
ich würde für die Seite entweder von einer mindestauflösung von 800x600 pixel ausgehen, sie jedoch so "Prozentual" wie möglich gestalten (tabellen breiten und höhen immer nur in Prozent angeben, etc)
Ansonsten würde ich schon sagen, dass Relativ viele User mit maximiertem Fenster surfen (nicht Fullscreen aber maximiert), weil es mehr überblick gibt vor allem unter windows finde ich die fensterstruktur extremst störend. (ich halte es nicht aus, irgendwelche fenster die immer im vordergrund schweben zu sehen, die stören mich einfach nur elendig (z.B. Werbeprogramme mit denen man geld verdienen kann) genauso wie offene Tasks die unten in der Taskleiste angezeigt werden fürchterlich nervig sind.
na gut, ich schweife ab..
mach deine seiten möglichst auflösungsunabhängig. v.a. die leute mit 21"+ monitoren mit ihren giga auflösungen werden eine Seite die für 800x600 erzeugt wurde und deshalb auch nur 600 pixel breit ist als unangenehm klein empfinden (v.a. die Schrift) jetzt gibt es die Möglichkeit die Schrift über den browser zu vergrößern, dass kann in Netscape 4.x allerdings recht leicht das Layout killen, weil netscape lieber die tabelle verbreitert, als die Zeile Umbricht.
mfg
matthias huttar